2.239 5

Lutz68


Premium (World), Vogtland

Stetzsch

Im Vorort Dresden-Stetzsch begegnen sich auf der Meißner Landstraße zwei Züge der Linie 1 . Sommer 1989 . An den Metallrahmen rechts wurden jeweils zum 1.Mai und 7.Oktober Tafeln zur Sichtagitation angebracht .

Kommentare 5

  • volleyballer 18. Januar 2013, 18:42

    Ich denke eher, dass es hier sein müsste, ein Stück weiter in Richtung Cossebaude:
    51° 4'5.62"N
    13°40'24.50"E
    also in Höhe Einmündung Merbitzer Straße unterhalb der Briesnitzer Kirche. Man erkennt deutlich die Signalanlage für den eingleisigen Abschnitt in Richtung Cossebaude, in den der landwärtig fahrende Zug (rechts) gleich einfahren wird. Im Hintergrund die große Esse dürfte das Heizhaus in Radebeul an der Naundorfer Straße sein.
    Das Bild an sich ist natürlich Klasse und hat Seltenheitswert.
    LG
    Olaf
  • Thomas Nopper 24. Juli 2012, 19:38

    Schönes historisches Foto. Ich hatte auch sofort die Idee eines Vergleichbildes, konnte die Stelle aber auch nicht zuordnen. Müsste man wirklich mal vorbeigehen.

    Danke fürs zeigen!!!

    Grüße
  • KBS 980 DR 23. Juli 2012, 16:40

    Das wäre dann also gegenüber des Theaters Junge Generation.
    Mhm, da muß ich noch einmal vorbeischauen.

    Der Stadtteil wäre dann Briesnitz.
  • Lutz68 22. Juli 2012, 20:44

    Ich habe gerade nochmal in den Stadtplan gesehen . Die Grünfläche gibts noch . Es ist das Dreieck wo die kurze "Seußlitzer Straße " einmündet . Das ist dann glaube ich noch Stadtteil Cotta ... ?
  • KBS 980 DR 22. Juli 2012, 20:03

    Örtlich kann ich das gerade garnicht zuordnen. Ich bin zwar kürzlich erst dort entlanggefahren, aber so eine Freifläche ist mir nicht aufgefallen.
    Hat etwas von "Überlandbahn", sehr schön!

    VG Silvio

Informationen

Sektion
Ordner Dresden
Views 2.239
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera CanoScan 5600F
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---