857 8

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Sonnenenergie...

...ist in unseren Breiten verhältnismäßig teuer...
Um dieselbe Menge Strom mit Solaranlagen zu erzeugen, sind sehr große Flächen notwendig, denn bezogen auf den Hektar liegt die Effizienz von Wind gegenüber Fotovoltaik um den Faktor 45 höher.
Die Kosten für die Stromerzeugung mit Fotovoltaik liegen ca um das 7-fache höher, weswegen auch die Einspeisevergütung gegenüber Strom aus Windkraft so viel höher liegt.

EOS40D
ISO 100
f 10,0
1/3200 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
50 mm (80 mm KB)

Kommentare 8

  • Lars(i) 5. Juni 2013, 15:32

    Super Bild - gefällt mir sehr gut
    Gruß
    Lars(i)
  • Mike Selinger 14. Mai 2013, 18:22

    Mit Windrädern hat’s unser Klaus mal wieder drauf klasse gemacht.

    Gruß Mike
  • CMDV 14. Mai 2013, 8:57

    Ach und ich dachte dummerweise immer, dass sind vom Wind angetriebene Räder. Aha, also doch eher durch die Sonne.

    Wieder was gelernt :--))))

    Gruß
    Christian
  • Ralf Patela 13. Mai 2013, 20:14

    Hast Du gut gemacht. Wirkt auch schön warm.
    Gruß Ralf
  • Willy Brüchle 13. Mai 2013, 8:47

    Sehr gut eingefangen. Solche Ansammlungen sind bei uns noch nicht vorhanden, obwohl zwischen Mainz und Alzey schon einige spriessen. MfG, w.b.
  • † Richard. H Fischer 13. Mai 2013, 8:43

    Die techniche Erklärung war sehr interessant für mich, Klaus.
    Wenn der ehemalige Atomphysiker Mark Oliphant noch länger Südaustralischer Gouverneur geblieben wäre, hätten wir etwa 20 - 50 Quadratkilometer Solarpannels in hohen Norden von Südaustralien gehabt.
    Leider ist nie etwas draus geworden.
    Lieben Gruß, Richard
  • Foto- Vomue 13. Mai 2013, 8:14

    Du hast es drauf...
    Grüße Vomue
  • Mati S. 13. Mai 2013, 7:55

    Ich mag diese Windmühlen
    und das Bild von Dir finde ich einfach schön!
    LG Mati

Informationen

Sektion
Ordner Im Dunkeln unterwegs
Views 857
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 40D
Objektiv Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Blende 10
Belichtungszeit 1/3200
Brennweite 50.0 mm
ISO 100