Zurück zur Liste
siebenstämmige Dattelpalme

siebenstämmige Dattelpalme

658 2

Wolfgang Mehlis


Premium (Pro), Bremen,

siebenstämmige Dattelpalme

Wegen aktuellem Anlaß habe ich meine kleine Serie der AIDAreise vom April 2007 unterbrochen. Ich habe da noch einige Bilder, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Bekannt geworden ist Elche (valencianisch Elx) durch ihren Palmengarten "El Palmeral", der im Jahr 2.000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklariert wurde. Hier, in dem weitläufigsten Palmengarten Europas, können Besucher mehr als 200.000 Exemplare bestaunen.

Sehenswert ist mit Sicherheit auch der "Huerto de la cura" (Priestergarten), ein künstlich angelegter Garten auf einer Fläche von 13.000 Quadratmeter. In einem Ambiente der Ruhe und Erholung wachsen hier in harmonischer Einheit zwischen den Palmen typische Pflanzen aus dem Mittelmeerraum und exotische Tropengewächse. Außerdem beeindruckt eine Ansammlung von Kakteen aus aller Welt. Das wertvollste Juwel ist allerdings, wegen ihrer Seltsamkeit, die "Palmera Imperial", eine siebenstämmige Dattelpalme, die an ein Kandelaber erinnert. Ihren Namen verdankt die "Palmera Imperial" der österreichischen Kaiserin Sissi, die im Jahre 1894 den Palmengarten besucht hatte.

Aufgenommen, am 05.04..2008, 12:44 Uhr, mit Panasonic DMC-FZ50

siebenstämmige Dattelpalme Detail
siebenstämmige Dattelpalme Detail
Wolfgang Mehlis

Kommentare 2

  • Wolfgang Weninger 7. Oktober 2008, 21:16

    unglaublich, was diese Palme für Dimensionen aufweist
    Servus, Wolfgang
  • Monika Ramacher 7. Oktober 2008, 19:53

    Kurios und sehr schön dargestellt.

    Aber was tut man der Palme da an, sie muss stabilisiert werden, sonst bricht sie auseinander. Allein ist sie gar nicht lebensfähig.

    lg Monika

Informationen

Sektion
Views 658
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz