Zurück zur Liste
Sie ist angekommen

Sie ist angekommen

1.060 4

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Sie ist angekommen

82 008 ist heute nach Überführung von Neumünster auf eigenen Rädern im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen angekommen. 20.04.2007, Panasonic Lumix DMC-FZ30 (ISO 100, F5.6, 1/60 sec mit Polfilter).

Und es kommen hinzu:

Es geht dem Feierabend entgegen...
Es geht dem Feierabend entgegen...
Thomas Hoog

Bald kommen die anderen
Bald kommen die anderen
Hans-Henning Pietsch

Auch sie wird kommen
Auch sie wird kommen
Hans-Henning Pietsch

Kommentare 4

  • Anja Pfeifer 20. April 2007, 23:52

    Vielen Dank Thomas, daß Du uns hier mit den Bildern der Voarbeiten verwöhnst ... andererseits wird es umso spannender.

    und aussehen tut sie wie aus dem ei gepellt .... da muß man den Rendsburgern wirklich mal ein dickes Danke sagen ...

    Ich kanns kaum abwarten, daß es Wochenende wird ..

    LG Anja
  • Thomas Hoog 20. April 2007, 22:03

    @Thomas Reitzel: Sie kam auf der Schiene, im Schlepp einer namhaften Privatbahn mit mittelblauen Dieselloks. Daß sie so aussieht, wie es nunmal ist, dürfte Verdienst der Rendsburger Eisenbahnfreunde sein. Diese haben in den letzten Wochen laut ihrer Homepage ziemlich viel Energie in die Herrichtung dieser Lok gesteckt.
    http://www.rendsburger-eisenbahnfreunde.de/

    Die 82er war von den Rendsburgern im Internet für heute abend angekündigt und hat mich nach Feierabend mit ihrer Anwesenheit überrascht. Ich hatte schon Nachtaufnahmen befürchtet. Von der 10er weiß ich nichts genaues, nur, daß sie noch nicht unterwegs sein soll.

    VG Thomas
  • Thomas Reitzel 20. April 2007, 21:55

    Sie sieht bemerkenswert gut aus nach all den Jahren im Freien in Lingen! Kam sie denn auf der Schiene oder auf einem Tieflader?
    Ich hoffe, Du hältst uns auch über das Kommen der 10 001 auf dem Laufenden, wenn möglich.
    Sie kam zu spät -
    Sie kam zu spät -
    Thomas Reitzel

    LG Tom
  • Günther Weber 20. April 2007, 21:37

    Das wird ja ein interessantes Weekend...
    LG, Günther