Zurück zur Liste
Shortcut to happiness...

Shortcut to happiness...

1.311 12

IRokese


Premium (Basic), vor den Toren Frankfurts (am Main)

Shortcut to happiness...

... war der Titel des Films, den ich unmittelbar nach der Bearbeitung dieses Bildes sah. Und da ich noch keinem Bildtitel hatte, war's passiert. Sehr oft stehen wir im Leben vor der Wahl des richtigen Weges ohne zu wissen, was uns am Ende glücklicher machen wird. Und gäb's die Abkürzung zum Glücklichsein, wäre sie wohl die Staustrecke schlechthin.

Allen IRen und anderen Besuchern dieses Kanals wünsche ich eine schöne Vorweihnachtszeit!

Irgendwem wird die Baumgruppe sicher zu mittig sein. Ich riskier's und hoffe, es gefällt trotzdem.

Kommentare 12

  • IRokese 16. Dezember 2009, 10:36

    @ Alle: Vielen Dank für das Feedback. Ich hätte nicht erwartet, dass die Mittigkeit doch so großen Anklang findet. Und einige der Begründungen für mein eher unbewusstes Tun klingen plausibel für mich :)

    @Marion: es ist ein echtes Pano aus immerhin 4 Bildern.
  • Marion Wolf 15. Dezember 2009, 21:16

    Wenn der Baum nicht mittig stehen würde, wäre ja der zu wählende Weg vorgegeben. Das wäre auch nicht gut. Oder wie Du schreibst - die Staustrecke.

    Mir gefällt's so.

    Shortcut to happiness ist ein wunderbarer Titel. Vielleicht sollte ich auch öfters Fernseh schauen ;-)

    Ist das eigentlich ein "echtes" Panorama oder ein beschnittenes Bild?

    LG Marion
  • DerMiro 12. Dezember 2009, 0:35

    Links vorn Sonne und hinten Schatten,
    rechts genau andersrum, finde ich klasse.

    Also, ich mag mich jetzt nicht entscheiden, ob ich links oder rechts gehe,
    ich bleibe in der Mitte sitzen und genieße es noch ein Weilchen,
    ein hererliches Plätzchen zum Glücklichsein...
  • stefans sichtweise 10. Dezember 2009, 12:27

    auch wenn das Hauptmotiv in der Mitte steht - da gehört es in diesem Fall auch hin ... finde ich .
    Und zwar , weil es die zwei unterschiedlichen Charaktere der Landschaft dahinter unterteilt .
    Und welchem von beiden sollte man den Vorteil geben ? Keinem ! Denn nur in dieser Ausgewogenheitwird die Unteilung auch deutlich .
    Und dazu kommt noch die Unteilung durch den halben Kanaltausch .
    Ich find's klasse !

    Achja - und Deine Gedanken dazu sowieso :-)

    lg, stefan
  • Ivo Hüttmann 9. Dezember 2009, 15:28

    Irre Weissheiten :-)
    Ich finds zu mittig....
    aber das Bildthema wäre ein anderes, wenn es nicht mittig wäre..ergo..gut gemacht*g
    LG iVo
  • Thomas Nagel 9. Dezember 2009, 15:22

    Wer bestimmt was zu mittig ist?
    Die Theorie - der goldene Schnitt...???
    Nein der Fotograf, der sicher bei dieser Aufnahme in Abweichung zur Theorie der Bildgestaltung eine vorteffliche Wahl des Ausschnittes gewählt hat. Da brauch sich keiner entschuldigen. Die Theorie ist ein Gestaltungs-Hilfsmittel für Allerweltsbilder. Man kann aber auch davon abweichen...
    Highkey-Bilder sind der Theorienach zu Hell und Lowkey´s zu dunkel und trotzem sind sie in der Fotowelt etabliert. Also kann auch ein mittigies Motiv ansprechend sein.. Der Fotograf hat sich so entschieden und ihm ist dies bewusst...
    Gut gemacht Irokese...
    LG
    Thom
  • (IR)Slesier73 9. Dezember 2009, 12:58

    Klasse IR mit schönem Motiv
    und wunderbarem Himmel.
    Die Mitte find ich hier auch passend.
    Gruß Dubi
  • DirK Arenz 9. Dezember 2009, 7:27

    Mittig oder nicht, ein sehr schönes Bild aus fernen Sommertagen...
  • Thody Keller 9. Dezember 2009, 7:07

    Ein sehr schönes Foto. Die Farben, vor allem der blaue Himmel, gefallen mir total.
  • pistone 9. Dezember 2009, 1:02

    Mittig, aber gut.
    Ich mag die Farbgebung sehr, dramatisch aber nicht düster.
    lg pistone
  • P.E.T.R.A. 8. Dezember 2009, 23:54


    Mag ich sehr - sieht wirklich klasse aus...!

    Mit lieben Grüssen an Dich
    *´¨ )
    ¸.* ¸.*´¨) ¸.•*¨)
    (¸.*´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•-> P. E. T. R. A.
  • Lars Gabrysch 8. Dezember 2009, 23:42

    wieder eine hervorragende Bearbeitung dieses schönen Motives
    der selektive Kanaltausch ist auch sehr passend hier, weil sonst der Weg blau wäre
    wirklich Klasse
    Gruß Lars