Zurück zur Liste
Sherpa verteidigt Salzlecke

Sherpa verteidigt Salzlecke

1.613 6

Elke Führer


kostenloses Benutzerkonto, Koblenz

Sherpa verteidigt Salzlecke

Normalerweise dominieren die Koniks die Rinder. Das war ganz besonders während der Winterfütterung augenscheinlich: Sobald die Koniks einen Futterplatz für sich beanspruchten, wichen die Rinder, auch wenn das Zahlenverhältnis 6:22 war. Selbst ein einzelnes Pony ist in der Lage, mehrere Rinder zu vertreiben.
Hier war die Lage jedoch anders: Eine junge Kuh, die erst fünf Wochen zuvor aus einer anderen Herde hinzugekommen war, versuchte mit gesenkten Hörnern ihren Platz an dem im Baumstumpf versteckten Mineralleckstein zu verteidigen.
Hengst Sherpa musste seine ganze Autorität mit energischem Hufstampfen auf den Baumstumpf und Kopfschlagen Richtung Kuh aufbringen, um sie letztendlich zum Rückzug zu bewegen. Das Mädchen hat meine ganze Hochachtung.

Kommentare 6

  • Elke Führer 6. Mai 2010, 17:16

    @Claudi:
    Habe ich mich auch schon oft gefragt. Rinder (zumindest die behornten) sind ja viel wehrhafter als Pferde. Mit dem Lerneffekt ist das auch so eine Sache: Es gibt Dinge, die haben sie (vermutlich schon genetisch bedingt) einfach nicht drauf. Diesen langen Winter über haben sie z.B. täglich zusehen können, wie die Pferde im tiefen Schnee gegraben und so Futter freigelegt haben, ohne dies selbst umsetzen zu können. Rinder graben einfach nicht, genau so wenig, wie sie Wasserlöcher vom Eis befreien. Die Pferde haben die Eisdecken durch Aufstampfen mit den Vorderhufen zerschlagen, die Rinder nicht. Wenn die Pferde das Eis nicht brachen, hatten auch die Rinder nichts zu saufen. Das heißt ja nicht, dass Rinder dumm sind, nur anders. Artübergreifende Kommunikation gelingt nur bis zu einem gewissen Grad. Z.B. haben die Rinder gelernt, sich tunlichst zurückzuziehen, wenn die Pferde mit angelegten Ohren rückwärts auf sie zugehen. Das klappt, sie wissen, dass sie einen Tritt kassieren, wenn sie stehen bleiben.
    Ich denke, es gibt vielleicht einen klugen Rinderfachmann, der das hier liest und uns weiterhelfen kann...?
    LG Elke
    (Die sich mühsam alles selbst beibringen muss...)
  • Claudia Sölter 6. Mai 2010, 10:42

    Sehr spannende Geschichte.
    Warum ist das denn so?
    Ist eigentlich nicht wirklich zu verstehen.
    Vielleicht brauchen die Rinder einfach mal jemanden, der ihnen "sagt", dass sie mindestens genau so stark sind ... vielleicht fehlt ihnen einfach nur der Lerneffekt?!
    Ahoi
    Claudi
  • josie67 6. Mai 2010, 1:35

    stark...
    deine Doku dazu finde ich toll...
    lg Nicole
  • † Ushie Farkas 5. Mai 2010, 22:26

    FASZINIEREND!!! Gruß Ushie
  • Heidrun Ruetz 5. Mai 2010, 16:04

    Hoch interessant was Du da beobachtet hast..hoffentlich ist die Kuh doch noch an ihr Salz gekommen...das Verhalten der Tiere zu studieren würde mir auch riesigen Spass machen..leider seid ihr zu weit weg..:-)))
    Lieber Gruß Heidrun
  • Rudolf A. 5. Mai 2010, 12:18

    das hast du gut beobachtet u. dokumentiert !
    lg rudolf