790 6

Enzo48


Premium (World), Mönchengladbach

«Shalechet»

Die Installation 'Shalechet - Gefallenes Laub' von Menashe Kadishman befindet sich im sog. Memory Void des Jüdischen Museums in Berlin. 'Voids' sind Leerstellen oder Hohlräume, die das Gebäude im Erdgeschoss durchziehen. Im Raum sind über 10.000 Gesichter aus Stahlblech unterschiedlicher Ausführung auf dem Boden verteilt, die nicht nur an die im Holocaust ermordeten Juden erinnern sollen, sondern allen Opfern von Krieg und Gewalt gewidmet sind. Dem Besucher steht es dabei frei, darüber zu gehen. Wenn man sich dafür entscheidet, über die Gesichter zu laufen, erzeugt das metallische Klänge. Es ist nicht möglich, sich leise fortzubewegen. Dies ist die Absicht des Künstlers: Dadurch, dass man darüber geht, gebe man den Menschen ihre Stimme zurück. Wegen Umbauarbeiten ist die Installation momentan für Besucher nicht zugänglich.

http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdisches_Museum_Berlin

Kommentare 6

Informationen

Sektion
Ordner Kultur
Views 790
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-G2
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/10
Brennweite 45.0 mm
ISO 800