Zurück zur Liste
Serienstart für den BMW i3

Serienstart für den BMW i3

2.122 5

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Serienstart für den BMW i3

IAA 2013 Frankfurt

Wer wollte, konnte sich auf einer "Achterbahn" durch die BMW-Messehalle im lautlos fahrenden Elektroauto i3 chauffieren lassen.

Die hinteren Türen ohne Klinke öffnen sich automatisch mit den Vordertüren nach hinten, durch Fehlen der B-Säule wird Einsteigen bequemer.

Das Navi des Autos lotst den Fahrer zu den noch dünn gesäten öffentlichen Ladestationen.
3 Auflade-Modi:
- 6 bis 8 Stunden an 220-V-Steckdose,
- 4 Stunden an der 20-Ampère-abgesicherten "Wallbox Pure" für die Garage (linkes Foto),
- Schnellladung von nur 50 kW unter 30 Minuten

Hinterradantrieb (ein BMW halt): 170-PS-Elektro-Synchronmotor, maximal 250 Nm, 150 km/h (begrenzt), 0 auf 100 km/h in 7,2 s.
Energie: 2 Lithium-Ionen-Akkus mit 360 Volt, nutzbar 18,8 kWh, Reichweite 130 bis 160 km, im "Eco Pro+"-Modus 200 km.
Hybrid-Option: Mit 2-Zylinder-Hilfsmotor (34 PS) und 9-Liter-Tank lieferbar, um die Akkus aufzuladen und die Reichweite um 100 km zu verlängern.

Der i3 noch als Concept Car zwei Jahre zuvor:

IAA 2011: BMW i3 Concept
IAA 2011: BMW i3 Concept
smokeonthewater

Kommentare 5

  • Andreas Seidel 23. September 2013, 12:33

    Um wieviel würde sich die Reichweite ändern, wenn man statt 170 PS sich mit 85 PS begnügen würde?
  • DDA 23. September 2013, 9:21

    Leider sind die meisten Elektrofahrzeuge nur durch Häusle- resp. Garagenbesitzer nutzbar, denn wer kann schon das Auto mittels Verlängerungsschnur aus der dritten Etage heraus laden....
    So muß ich wohl noch ein paar Jährchen warten - leider

    VG
    Axel
  • Petra HeinBuch 20. September 2013, 18:07

    ...mit unerschöpflicher Beobachtungsenergie hast du uns eindrucksvoll und ansprechend die diesjährige IAA präsentiert, DANKE Dieter!!

    schönes Wochenende, liebe Grüße
    Petra
  • Heurisch Dieter 20. September 2013, 16:51

    Die Notwendigkeit, die Autos billiger zu machen, ist auch da! VG Dieter
  • Foto-Nomade 20. September 2013, 8:59

    Die Notwendigkeit,
    in der Garage einen "dicken Stromanschluß" vorzusehen,
    wird immer aktueller.
    ~
    Danke zu

    ~

Informationen

Sektion
Ordner AUTO Träume
Views 2.122
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A35
Objektiv Tamron 18-200mm F3.5-6.3
Blende 5
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 70.0 mm
ISO 640