Zurück zur Liste
sehr viele gab es...

sehr viele gab es...

275 6

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

sehr viele gab es...

...von den Buchenschleimrüblingen im Nationalpark Bayerischer Wald nicht,
nur vereinzelte Grüppchen haben wir gefunden

Kommentare 6

  • Wiebke Q-F 4. Februar 2015, 20:09

    Ein herrlicher Anblick
    LG wiebke
  • mag ich 2. Februar 2015, 11:10

    die triefende nässe kommt schön rüber, das waldfeeling auch.
  • irminsul 31. Januar 2015, 22:05

    Sie sind schon fast am Ende ihrer Zeit aber noch immer für eine Schöne Arbeit gut.+++
    Habe da Glück am Rande von Graz einen Wald gefunden zu haben in dem es in etwa 25 Weissbuchen -Leichen gibt - somit gab es von ihnen jede Menge....
    Die größte Gruppe...
    Die größte Gruppe...
    irminsul

    LG Jörg
  • Mykophile Waldwutz 31. Januar 2015, 20:41

    Die sind mir auch entgangen. Ich habe aber gute Hoffnung auf einen neuen BSR-Baum bei mir, letztes Jahr ist eine Buche genau über den Überresten meiner letzten BSR-Fundstelle zusammengebrochen. Der Tropfen macht sich sehr gut, die braunen Überreste oben lenken etwas ab.

    LG Olaf
  • Jörg Ossenbühl 31. Januar 2015, 18:59

    bestimmt Fred !

    lg Jörg
  • Gruber Fred 31. Januar 2015, 18:56

    Hallo Jörg,
    ich hab sie nicht gefunden :-)). Vielleicht klappts ja im Harz bei Micha.
    LG Fred

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 275
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Sigma 50mm f/1.4 EX DG HSM
Blende 13
Belichtungszeit 0.6
Brennweite 50.0 mm
ISO 125