Zurück zur Liste
Schönebeck, Lebendiger Markt

Schönebeck, Lebendiger Markt

511 9

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Schönebeck, Lebendiger Markt

Vor dem Rathaus der Marktbrunnen von 1908.

Schönebeck, Rathaus
Schönebeck, Rathaus
Günter Mahrenholz

Weitere Bilder dieses Abends.
Die Bänker von Schönebeck...
Die Bänker von Schönebeck...
Klaus Degen

Kommentare 9

  • Uwe Sievers 13. Juni 2016, 12:29

    fein das.... da wird noch über Antenne geschaut?
    Gruß Uwe
  • pefö 12. Juni 2016, 13:28

    Gut ausgeleuchtetes Foto, könnte eine Postkarte für Schönebeck werden. Gefällt mir gut.
    Gruß Peter
  • Ralf Patela 12. Juni 2016, 10:36

    Das sieht sehr verkehrsberuhigt aus. Dürfen da noch Autos fahren?
    Gruß Ralf
  • Hartmut Evert 12. Juni 2016, 9:23

    Von den Wasserspiele hätte ich mehr erwartet, ansonsten ein schön gelungender Marktplatz, das Leben erwacht sicherlich am Morgen, eine schön gelungende Aufnahme, stimmt der Brunnen könnte ein bißchen mehr Licht vertragen.
    Gruß Hartmut
  • Klaus Degen 11. Juni 2016, 23:04

    22:06 Uhr ist ja noch keine Unzeit, da bräuchten die Stühle nicht schon hochgestellt sein...da fehlt noch etwas die Freiluftgastronomie...
    Ansonsten fand ich den Marktplatz gut gestaltet und lädt zum verweilen ein.
    lg Klaus
  • Günter Mahrenholz 11. Juni 2016, 12:47

    @Andrea, die Wasserspiele werden um 21 Uhr ausgeschaltet. Die neue Beleuchtung, der Bänke, beginnt aktuell gegen 22 Uhr. Die Sonne muss also mindestens noch ein Stunde früher untergehen, um eine Chance für beleuchtete Wasserspiele zu haben.
    Die neuen Geschäfte sind übrigens schon vergeben, meist allerdings nicht neu, sondern durch Umzug belegt. Scheint sich um eine Tendenz zu handeln. Im letzten Jahr verließen viele Mieter ein Einkaufszentrum, etwa 15 Jahre alt und siedelten sich in einem neuen Zentrum an. Beide Zentren liegen etwa 250 m auseinander. Die leergezogenen Geschäfte sind immer noch leer. Falls da eventuell Fördermittel geflossen sind, wäre das ganz ähnlich wie im aktuellen Fall Immekath.
    Was die Rostocker Firma betrifft, hatte sicher das billigste Angebot. Was es später einmal kosten wird, wenn Techniker aus Rostock anreisen, interessiert heute nicht.

    VG Günter
  • Ulrich Kurschus 11. Juni 2016, 10:13

    schöne Bildgestaltung von dem Marktplatz und gut gelungene Langzeitbelichtung.VG Ulli
  • Frank-Dieter Peyer 11. Juni 2016, 10:05

    Der Marktbrunnen hätte gern etwas mehr Beleuchtung durch die Stadt verdient denn ansonsten geht das Schmuckstück im Dunkel unter

Informationen

Sektion
Ordner Abend und Nacht
Views 511
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv ---
Blende 13
Belichtungszeit 2.5
Brennweite 26.0 mm
ISO 200

Gelobt von