Zurück zur Liste
Schloß von Costaérès

Schloß von Costaérès

3.981 4

P.P. Schmidt


kostenloses Benutzerkonto, Haltern am See

Schloß von Costaérès

an der rosaroten Granitküste bei Ploumanac'h.
Es sieht zwar mittelalterilich aus, wurde aber erst um 1900 erbaut. Unter seinen zahlreichen ehemaligen Besitzern einer von Weltruhm:
der polnische Nobelpreisträger Henryk Sienkiewicz, Autor des Buches "Quo vadis?".
Auf der kleinen Insel, auf der das Schloß steht, trocknete man früher Meereschicorée, eine besondere Algenart, die man wiederum zum Trocknen von Meeraal und Rochen verwandte. Hieraus erklärt sich der Name "coz séhérès" (= alte Trocknerei), aus dem dann costaérès wurde.

Kommentare 4

  • Hartmut Schulz 30. Oktober 2006, 6:55

    Gefällt mir. Ich war im Juni auch dort.
    Küste bei Tregastel
    Küste bei Tregastel
    Hartmut Schulz

    Gruß Hartmut
  • Gisela Gnath 30. Oktober 2006, 5:37

    Zunächst dachte ich, das Licht bringt die Farbe des Schlosses und der felsigen Steine.....doch nun lese ich von einer rosaroten Granitküste. Sehr sehr schön dieses Bild!!!
    lg Gisela
  • Wolfgang Sh. 29. Oktober 2006, 17:52

    Da werden liebe Erinnerungen an meinen eigenen Besuch dort wach.
    Gruß Wolfgang
  • Angelika El. 29. Oktober 2006, 16:51

    Der rötliche Stein - das dunkle Grün der Tannen und Kiefern und das schöne Blau des Meeres ergeben ein bezauberndes Landschaftsbild. Da stört es erst in zweiter linie, daß das Schloß nicht wirklich alt ist.... :-))

    LG!
    angelika