Zurück zur Liste
Schloss Sanssouci...........

Schloss Sanssouci...........

748 4

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Schloss Sanssouci...........

.............Burgen und Schlosser in Berlin und Brandenburg.............

.........Schloss Sanssouci (französisch sans souci ‚ohne Sorge)

Anlage der Weinbergterrassen

Die berühmte Gartenansicht von Sanssouci entstand nach der Entscheidung Friedrichs des Großen, am Südhang des Bornstedter Höhenzugs einen terrassierten Weinberg anzulegen. Vormals standen auf der Anhöhe Eichen. Zu Zeiten des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. wurden die Bäume gefällt und beim Ausbau der Stadt Potsdam für die Befestigung des sumpfigen Bodens verwandt. Am 10. August 1744 gab Friedrich II. Order, den „Wüsten Berg“ durch die Anlage von Weinterrassen zu kultivieren.
Unter Leitung des Architekten Friedrich Wilhelm Diterichs wurde der Südhang in sechs breite Terrassen gegliedert mit zur Mitte hin bogenförmig nach innen schwingenden Mauern, um eine größtmögliche Ausnutzung der Sonnenstrahlung zu erreichen. An den Wänden der Stützmauern wechseln gerade Flächen, an denen Spaliere mit heimischen Obst- und Weinsorten empor rankten, mit 168 verglasten Nischen, in denen ausländische Sorten wuchsen. Die einzelnen Terrassenpartien waren oberhalb der Mauern durch Rasenstreifen begrenzt und mit Spalierobst bepflanzt. Zwischen 96 Taxuspyramiden standen im Sommerhalbjahr 84 Orangenbäume in Kübeln.Mit den gärtnerischen Arbeiten war Philipp Friedrich Krutisch betraut. In der Mittelachse führten 120 (heute 132) Stufen den Hang hinauf, entsprechend den Terrassen sechsmal unterteilt und zu beiden Seiten des Hanges je eine Auffahrtrampe. Die Arbeiten an den Weinbergterrassen waren 1746 weitgehend fertig gestellt.
(Aus Wikipedia)

Kommentare 4

  • Biggi Oehler 5. November 2012, 21:35

    Das ist einfach immer ein traumhaft schönes Motiv.Wunderbar von Dir festgehalten.
    LG.
    Biggi
  • wolfgang und maritha 5. November 2012, 21:25

    Ein imposanter Gebäudekomplex.
    Der kühle kontrastarme Charakter der Aufnahme harmoniert gut mit den warmen Farben des Grases.
    Eine gute Woche wünschen
    Wolfgang und Maritha.
  • Holger Heinz Dieter Hoffmann 5. November 2012, 18:34

    Wieder eine ausgezeichnete Aufnahme von dir. Auch das Licht bringt wunderschöne Farben.

    VG Holger
  • Elisabeth Hase 5. November 2012, 18:25

    Diese Terrassen habe ich lange nicht mehr so schön gesehen. Hier werden Kindheitserinnerungen wach, mein Vater zeigte mir dieses Schloss mit den herrlichen Anlagen vor vielen, vielen Jahren.
    LG Elisabeth