687 5

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Schleimpilze

Diesen Schleimpilz finde ich regelmäßig im Sommer auf Sylt.

Die graubraune Kügelchen darüber ist ein andere Schleimpilz. Ich sah noch eine 3. Art - aber erst abends bei der Fotodurchsicht. Wir sind am nächsten Tag nochmals hin gefahren, aber da war kaum noch was zu sehen.

Schleimpilzstandorte sollte man mehrfach aufsuchen - sie ändern immer wieder ihr Aussehen.
Das Wort "Schleimpilz" hört sich nicht besonders gut an - "Myxomycetes" hört sich besser an. Kannst ja dann durch den Wald brüllen: "Habe ein Myxomycetes" gefunden!!!".

mehr davon
mehr davon
Günther B.

Kommentare 5

  • Gisela Kr. 1. November 2015, 18:20

    We immer deine Pilzbilder wunderschön.....Inzwischen
    suchen meine Augen im Wald auch nach Pilzen, aber so schöne hab ich noch nicht gefunden.
  • alicefairy 1. November 2015, 15:57

    Fein sieht das aus. Richtig hübsch ist er...Aber so schnell vergänglich? Ist schon arg!
    Und nein ich werde nicht Myxomycetes durch den Wald brüllen, falls ich mal so einen finde....................die nähmen mich glatt hops dafür!
    LACH
    Lg Alice
  • Ella 1. November 2015, 11:29

    Interessant sieht er aus, den kenne ich nicht..., ich gehe im Sommer auch nicht auf Pilzjagd, zwinker
    Dir noch einen schönen Sonntag.

    LG Bruni
  • Wiebke Q-F 1. November 2015, 10:42

    Interessant , dass neben der leuchtend orangenen Tubulifera arachnoidea noch weitere braune Pilzgruppen zu sehen sind. Es ist ein sehr lebendiges Foto.
    LG wiebke
  • alfred.geht 1. November 2015, 10:02

    Man denkt an Korallen wenn man den Pilz betrachtet.
    Sehr schönes Makro.
    lg alfred

Informationen

Sektion
Ordner Schleimpilze
Views 687
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera CX4
Objektiv ---
Blende 3.7
Belichtungszeit 1/64
Brennweite 5.4 mm
ISO 100