3.251 5

Beat D.


kostenloses Benutzerkonto, in der Nähe von Zürich

Schipfe

Zürich, Altstadt, Kanton Zürich, Schweiz

Es ist das linke Ufer der Limmat mit der Zürcher Altstadt.
Nein "Schipfe" ist nicht falsch geschrieben, denn Schiffe gibt es dort keine. Im drittel des Bildes von links, hat es zwar einen Steg, wo längliche Ruderboote anlegen, die "Weidling" genannt werden. Es fährt auch dort das Limmatschiff vorbei, dass aber auch eher ein Boot ist, flach, damit es unter den tiefliegenden Brücken kommt und länglich. Vergleichbar mit den Grachtenbooten in Amsterdam.
Mit Weidlingsbooten wurde die Limmat früher auch als Transportweg benutzt, sogar auch über die Schweizer Landesgrenzen hinaus.

Die Schipfe ist ein Weg der fast immer am Limmatufer entlang führt. Mal ist er auch zwischen den Häusern, mal unter den Häusern als Galleriedurchgang, dann aber direkt an der Limmat.


https://de.wikipedia.org/wiki/Schipfe

https://de.wikipedia.org/wiki/Altstadt_von_Zürich


Kommentare 5

  • Doris Wepfer 5. August 2020, 8:19

    Lichter in der Altstadt, wie wunderschön doch unsere Heimatstadt ist. LG Doris
    • Beat D. 5. August 2020, 8:49

      Zumindest gibt es einige Ecken, die Wunderschön sind und ich hoffe nicht, dass die auch noch verschandelt werden! In Zürich gibt es leider Gegenden, die ich meide wie eine Schwiegermutter, wenn ich eine hätte!

      Liebe Grüsse
      Beat
    • Doris Wepfer 5. August 2020, 9:40

      Uhi....du hast kein schönes Bild einer Schwiegermutter. Da habe ich ja richtig Glück, dass meine Schwiegertochter und mein Schwiegersohn gerne zu mir zu besuch kommen. Aber ich weiss was du meinst. LG Doris
  • Doris Wepfer 6. Februar 2020, 19:42

    Wunderbare Lichter der Zürcher Altstadt präsentierst du hier. verführerische Farben und der Text so dass jedermann die Stelle finden kann. Du könntest in einem touristen Büro tätig sein....liebs grüessli doris
    • Beat D. 8. Februar 2020, 14:06

      Freut mich, wenn es Dir gefällt! Man muss auch etwas glück haben, wenn eine Aufnahme gelingt. Als ich mein Stativ aufstellte, war es noch ganz bewölkt. Weit im Westen sah ich schon, dass es kaum mehr Wolken hatte und zum Glück war ein leichter Wind vom Westen her und schon bald war ein grosser Teil über der Stadt Wolkenlos, so konnte noch wirklich ein ganz wenig Sonnenlicht die Restwolken von unten beleuchten, darum auch das dunkelrot. Ich habe lieber ein paar Wolken am Himmel, als gar keine. Das belebt  den Himmel, eine unifarbener Himmel eben nicht!

      Liebe Grüsse
      Beat

Informationen

Sektion
Views 3.251
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 2.5
Brennweite 17.0 mm
ISO 100

Gelobt von