Sybil.J


Premium (Pro)

[ S t a d t . H a f e n ]

*

Analog :-)
Edixa
und etwas älterer Film...

*

[ L a n d . O f . C o n f u s i o n ]
[ L a n d . O f . C o n f u s i o n ]
Sybil.J

*

Kommentare 38

  • Pekka H. 22. August 2014, 14:09

    Du kannst Dir anhand meines heute hochgeladenen Bildes vielleicht denken, dass mir hier besonders der Umgang mit der ruhigen, leicht strukturierten und farblich dezent belebten Wasserfläche besonders gefällt. Ich finde das Bild geradezu meditativ in seiner Wirkung, weil der Blick auf dieser Fläche zur Ruhe kommt. Und die rote Brücke gehört unbedingt dazu. Mit bedacht fotografiert und vom alten Film mit reichlich Atmosphäre belohnt. Fein das.

    LG Pekka
  • Rheinhexe 12. August 2014, 9:55

    Man, wasn hier los....unmöglich! :-)

    Ick find das jut...und die Farben, mei....

    Ich bin von Astra und anderen auch angesteckt von dem Thema "Back to the Roots"...also....so what...

    LG von der Tulpenqueen
  • Anette Z. 5. August 2014, 21:55

    Darf ich auch mal was sagen? Ich find den Ansatz prima. Der Blaustich, der rote Brückenbogen dazu und das Gras - auch mit dem Grün ;-) Hat was unvorhersehbares und irreales. Dazu noch das Korn und du hast eine schöne, halb abstrakte Bildwirkung.

    Aber das Gras muss schärfer, gar keine Frage! Kann man analog auch was an den Kontrasten (ohne eigenes Fotolabor) machn? Ein Gamma von 0,95 hat bei mir auch nochmal Wunder gewirkt. Dann hat man ein ganz anderes Bild und ich finde es klasse!
    Gruß, Fotomama
  • Astradyne 5. August 2014, 21:39

    (wieso war mir so klar dass DAS mit dem Keks jetzt kommt? ;-) )
  • Astradyne 5. August 2014, 21:01

    Nein, alles schon gesagt!

    (Für Törtchen ist es eh' zu spät jetzt!)
  • Sybil.J 5. August 2014, 20:56

    @philou: Gotteslästerung :-))) Nee, aber es käme mir etwas sinnfrei vor, schließlich finde ich ja genau diesen (vorher unkalkulierbaren) Farbstich so spannend. Karnickel? Stroh? Was??? Ich bin Stadtkind :-)))

    @pilza: Tss, damit kenne ich mich zum Glück überhaupt nicht aus und will das auch gar nicht, hau ab damit :-P

    @Astra: Möchtest du auch noch was zu dem Gras sagen?!
  • Astradyne 5. August 2014, 20:46

    .. oder so ;-)
  • Sybil.J 5. August 2014, 20:33

    Uff, euch darf man echt nicht den Rücken zudrehen ;-)

    Also, lieber philou und meine liebe Köhlerin: Ohne das Gras geht doch GAR nicht, Astra hat es gut erklärt, sehe ich genauso.
  • Astradyne 5. August 2014, 14:52

    Kinners, was ist denn hier für ne Uffreschung???? ;-)

    Ich finde es zunächst mal gut, dass sja6 die - wie heißt es hier immer so schön - "ausgetretenen Pfade" verlässt, um mal was neues auszuprobieren.
    Dabei darf natürlich die Bildgestaltung nicht außer Acht gelassen werden.

    Persönlich gefällt mir hierbei motivisch die "Kaffeebud" am besten, aber auch eben das "Land of Confusion".

    Und hier?

    Nun, ich kann die Köhlerin durchaus verstehen, wenn sie das verschwommene Hintergrundbild hier mag.

    Aber was bleibt denn genau, wenn das Gras fehlt?

    Für mich halten die Grashalme den Betrachter zurück, um in der Ferne verschwommen die Umgebung wahrzunehmen. Also lassen ;-)
  • Köhlerin 5. August 2014, 10:39

    @Michael: nix Schlimmes ist hier los, alles jut :-))

    @Sja6, mein Liebelein. Jaaa, ich verstehe dich. Wenn man sich hier in der FC mit den richtigen Leuten auseinandersetzt, hat man ein wunderbares Korrektiv seiner Sicht. Und das auch als Fortgeschrittene wie du.

    Und Korrektiv kann auch bedeuten, festzustellen, dass man sein Bild doch genau so wollte, wie es ist. Wenn man anfängt, nach allgemeinem Geschmack zu fotografieren, wird man seinen Weg nie finden und nicht weiterkommen.
    Da bin ich jetzt ganz stolz, Vorbild zu sein :-)))

    Was nun dieses Bild angeht, macht genau das Gras im Vordergrund das Bild kaputt, damal wie heute.
    ABER: Wenn du deine Konsequenz in der Nichtbearbeitung einmal brichst, wird für mich was tolles draus. Wenn es mein Bild wäre, würde ich das Gras abschneiden und wegschmeißen.
    Was dann bleibt, ist ein wunderbares schemenhaftes Bild, das mit seiner Blautonung überzeugt. Und dann bekommt der rote Bogen die Hinguckerwirkung, die du beschreibst.
    Wenn ich mir den Bildschirm passend scrolle, kommt das bei mir so rüber.
    Könnte ein guter eigener Weg für dich werden. Und wenn du den analog raushast, darf man auch gerne mit modernen Mitteln versuchen, den Weg weiterzuverfolgen.

    Liebelein, aber mein Erstlingswerk war schon mutig, gelle? War aber auch viel Dummheit. Ich fands damals toll :-DDDD

    Ich wünsch dir ein tolle Woche

    Bussi und Knuddels
    Köhlerin
  • Michael Zartner 5. August 2014, 9:00

    was isn hier schon wieder los? Ich mags trotzdem ;-p

    Lg Michael
  • Sybil.J 5. August 2014, 6:32

    Mein liebes Schatzi,
    du bist mein Vorbild insofern, als du einfach Dinge ausprobierst, die dir wichtig bzw. interessant erscheinen und dich nicht darum kümmerst, ob das bei anderen gut ankommt. So sollte es sein, finde ich. Dann kann man ja schauen, was man daraus für sich mitnimmt. Das ist das, was ich hier wollte, und hat gut geklappt :-)

    Zum Bild: Ich hab das Gefühl, meine Eos hab ich ganz gut im Griff. Aber vieles ist eben auch Nachbearbeitung, und wenn es nur Geraderichten und Bildschnitt ist. Ich finde das relativ einfach, weil man ja das Ergebnis sofort kontrollieren und ggfs. korrigieren kann. Also schöne bunte Urlaubsbilder, die alle toll finden, kann ich ;-) Und mach ich ja auch gerne, aber es ist eben nicht so die Riesen-Herausforderung.
    Dann kam das hier:
    [ K a f f e e b u d ] ... à la Astradyne
    [ K a f f e e b u d ] ... à la Astradyne
    Sybil.J
    und ich habe angefangen, mich mit den alten Schätzchen auseinanderzusetzen, die hier so herumfliegen. Und mich selbst zu testen: Kann ich es wirklich? Das hat überhaupt nichts mit hipp zu tun, ist mir doch schnuppe. Es geht mir einfach ums "Handwerk" einerseits und um das Unkalkulierbare andererseits (bei den abgelaufenen Filmen).
    Klar hab ich mich da an Astras Bildern orientiert (und frage ihm ja auch immer fleißig Löcher in den Bauch), ein Nachmachen soll es aber nicht sein. Mein "Land of Confusion" ist mir z. B. eines der liebsten und für mich absolut gelungen, genau was ich wollte.
    Und dieses hier: Schärfentiefetest :-) Ob es wirklich funktioniert, was du theoretisch weißt, kannst du im Sucher vorab ja nicht sehen - und ich glaube wirklich, die ungewollte Unschärfe auf dem Gras im VG kommt hier nur vom Scannen. Daneben ist das ein Motiv, das ich jeden Tag so sehe und mal so mitnehmen wollte. Der rote Bogen ist schon ein Hingucker (für mich).

    Und außerdem ist noch ein lustiger Abend daraus geworden. Da können das irgendwelche Typen, die ich gar nicht kenne, ruhig schrecklich finden. Unwichtig :-P

    So, hoffentlich verstehst DU mich nun wenigstens (ein bisschen) :-)))
    Dickes Bussi und ich wünsch dir einen schönen sonnigen Ferientag!

    PS: Sowas ist bei dir noch nicht rausgekommen??? Und was ist das hier:
    Dies Anfängerbild bleibt hier :-DD
    Dies Anfängerbild bleibt hier :-DD
    Köhlerin

    Soviel Mut muss man erst mal haben :-)))
    *duw*
  • Köhlerin 4. August 2014, 23:38

    Da schreibe ich bedeutungsschwangere Mails und Anmerkungen und verpasse den Spass hier...

    Ich finds ja schön, dein Vorbild beim Experimentieren zu sein. Aber ehrlich? Der Pilz und der Otti, die haben schon Recht. Also sowas ist ja auch bei meinen reine Techniktests noch nicht rausgekommen.

    Im Ernst, wir verstehen es nicht. Was war dein Gedanke?

    Und was "Die Paten" betrifft: Ist man geadelt, wenn der bei den Bildern rumpöbelt? Wenn ja: Yes! Ich gehör dazu.

    Bussilein und träumt schön :-))
    Das Schatzi
  • Sybil.J 4. August 2014, 23:06

    So ihr Lieben, ihr müsst jetzt hier mal ohne mich weitermachen, ICH muss nämlich morgen arbeiten :-P
    Gute Nacht!
  • Astradyne 4. August 2014, 23:01

    Nö, das Grün steht dem Rot genau gegenüber ;-)
    Also lassen ;-)