Zurück zur Liste
Rybinsker Staustufe

Rybinsker Staustufe

1.578 5

Gisela Plewe


Premium (Pro), Wertheim

Rybinsker Staustufe

1941 begann man mit der Überflutung der Gebiete zwischen der oberen Wolga und den Flüssen Mologa und Sheksna.
Mit der Fertigstellung des Damms, in dem sich diese Schleuse befindet, und des Wasserkraftwerks bei Rybinsk
war der südlichste Teil des Wolga-Baltic-Kanals fertiggestellt.
Es wurde eine Fläche von 5 200 qkm zum Rybinsk-Reservoir aufgestaut.
Alle Schleusen auf der Strecke Moskau - St. Petersburg sind so dimensioniert, dass sie von hochseetüchtigen Schiffen befahren werden können.
Bei der Einfahrt in die Schleuse konnte man Menschen beobachten, die hinter bezw in der Spundmauer rechts mit Kind und Kegel unterwegs waren.
Voriges Bild der Reiseserie:

Modernes Wohnen am Wolga-Ufer
Modernes Wohnen am Wolga-Ufer
Gisela Plewe

Beschreibungen zur Geschichte dieses Wasserwegs befinden sich u.a. bei folgenden Bildern:
Wohin geht die Reise?
Wohin geht die Reise?
Gisela Plewe
Die erste Schleuse
Die erste Schleuse
Gisela Plewe
Kalyazin
Kalyazin
Gisela Plewe
Schleuse bei Uglich
Schleuse bei Uglich
Gisela Plewe

Kommentare 5

  • Bernhard Jeide 23. Februar 2007, 20:48

    Perspektive und Aufbau gut. Aber vielleicht ein klein wenig mehr Kontrast oder zumindest einen Tic dunkler?
    Schönes WE
  • Heinz Lukas 22. Februar 2007, 22:40

    sehr schönes Licht und ein wirklich gut gewählter Bildaufbau, gefällt

    LG Heinz
  • Hardee 22. Februar 2007, 19:39

    Schöner Bildaufbau und interessanter Blick in die Schleuse.
    Lieber Gruss Hardy
  • Reisemarie 22. Februar 2007, 16:02

    diese lichtvolle aufnahme ist sicher vom schiff aus gemacht.
    so eine schleusendurchfahrt ist bestimmt eindrucksvoll.
    lg marie
  • Uwe Ka. 22. Februar 2007, 15:54

    Hallo Gisela,
    ich begleite dich weiterhin auf dieser Reise.
    Sie war sicherlich sehr interessant.
    LG Uwe

Informationen

Sektion
Ordner Russland
Views 1.578
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz