3.279 5

Raoul Brosch


Premium (World), Leipzig

RÜCKPFLUG

Mal was aus dem Archiv

Der Rückpflug (oder auch Pflugrücker) ist eine besondere Form des Kippenpflugs, denn er "vereinigt" Gleisrückmaschine und Kippenpflug in einem Gerät.
Diese Maschinen dienten in Tagebauen mit Zugbetrieb zum verschieben der Strossen- und Baggergleise, damit diese dem fortschreitenden Abbaubetrieb folgen konnten Gleichzeitig konnte beim Pflugrücker neben dem Gleis verkipptes Material (Abraum, Sand, Kies usw.) mittels der Planierschilde verkippt (Pflugkippe) oder (zum schaffen eines neuen Planums für die Gleisanlagen) planiert werden. Mit einem Rückgang wurde das Gleis um etwa 50 cm verschoben. Die Rückeinheit befindet sich zwischen den Drehgestellen, die Maschine fährt daher im Rückbetrieb schräg.

PFLUGLOKOMOTIVE 900mm
PFLUGLOKOMOTIVE 900mm
Raoul Brosch

BIRKPFLUG
BIRKPFLUG
Raoul Brosch

Gleisrückmaschine
Gleisrückmaschine
Raoul Brosch

KOHLEBAHN
KOHLEBAHN
Raoul Brosch


Die Aufnahme entstand 1994 nach Ende des Kohlebahnbetriebes im Leipziger Südraum.
Scan vom Papierbild.
Weitere Infos gibt es auf meiner Seite
http://www.grubenbahn.de

Kommentare 5