Micha Luhn


Premium (Pro), Greifswald

Rote Samtmilbe [3D]

auf der gewöhnlichen Gelbflechte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Samtmilbe

Kommentare 10

  • Micha Luhn 15. April 2011, 22:56

    Ich meinte natürlich, dass ich kein geeignetes Stereoobjektiv für wildlife habe. Mono ist das alles kein Problem mit Zwischenringen und Objektiv in Retrostellung. Aber wie Du schon festgestellt hast: dafür müsste sie lange genug stillhalten ...
    Stereomikroskope sind für visuelles Betrachten sehr schön aber selbst mit Blende wird's nicht so scharf wie mit einem lichtstarken Objektiv in Retro.
    Noch rennt sie in meinem Mini-Terrarium herum. Vielleicht mache ich mich nochmal bei.

    LG Micha
  • S. Giehl 8. April 2011, 17:47

    Mit der Macrobox kann man in der Standardausstattung (Vorsatzachromat mit 5,5 Dioptrien) bei einer Lumix FX500 eine Breite von minimal 43mm auf den Sensor bannen. Damit hat man im Vergleich zum KB einen Abbildungsmaßstab von fast 1:1. Andere Kameras können vielleicht etwas mehr herausholen, aber an einen Abbildungsmaßstab von 5:1 kommt man so schnell nicht heran. Da muß schon noch was gebastelt werden.

    Zum Bild:
    Es hätte für mich etwas näher am SF montiert werden können.
    Ein tolles Stereo!

    Beste Grüße,
    Stefan
  • Silke Haaf 7. April 2011, 14:32

    Ob man einen Abbildungsmaßstag von 5:1 mit der Makrobox hinbekommt, weiß ich nicht.
    Da müsste man mal den Stefan fragen.
    Gruß von Silke
  • open eye 5. April 2011, 22:43

    so goss die kleine echt cool!
    lg.hannaros
  • Micha Luhn 5. April 2011, 22:18

    Vielen Dank,besonders für den Steff von Wolli!
    @Sascha
    geblitzte Farben sind intensiver, ich habe die Sättigung nicht erhöht.
    @Werner
    mein Bild ist leider eine ziemliche Ausschnittsvergrößerung, daher fehlt's natürlich an Auflösung. Aber für ein chacha darf man eh nur das halbe Format nutzen, um auf genügend Basis zu kommen. Mit stacking würde ich es hinbekommen, aber eben nicht am lebenden Wusel. Dafür habe ich leider nicht das richtige Objektiv.
    @Silke
    Einen Abbildungsmaßstab von 5:1 wird man wohl mit der Makrobox nicht schaffen, oder?

    LG Micha
  • Silke Haaf 5. April 2011, 13:13

    Ein gutes Stereo!

    Mit dem Rot scheint es aber doch etwas schwierig zu sein. Habe ich mit allen meinen Digis auch schon festgestellt. Wie kommt das eigentlich?

    Das Makro der Samtmilbe von Knut ist natürlich toll, so etwas in 3D...wäre traumhaft.
    Geht vielleicht mit einer Makro-Box von Co van Ekeren und Stefan Giehl? Und entsprechender Nahlinse?

    Gruß von Silke
  • Tiefenrausch. 4. April 2011, 20:49

    Für den Anfang ist das auf jeden Fall schon mal sehr gut.
    Ich habe in diesem Abbildungsmaßstab noch nichts vernünftiges vorzuweisen.
    Aber was fehlt ist ein farblich schöner Hintergrund - Grün würde passen.
    Dann sollte der Balg des Winzlings auch noch seinem Namen gerecht werden und wirklich noch Samt tragen.

    Dann fehlt am Body ein bißchen die Schärfe - ja ich weiß das ist schon grenzwertig hier noch mehr zu verlangen.
    Aber so was in der Art wäre wünschenswert:
    kleines, kuscheliges Pelztierchen
    kleines, kuscheliges Pelztierchen
    Knut Piwodda
    .
    Ich hab mir daran auch schon die Zähne ausgebissen.
    Ich bin aber sicher daß Du das schaffen kannst Micha und ich sag Dir jetzt schon - das ist mindestens genauso schwierig wie fliegende Insekten.

    Viel Erfolg wünsche ich!

    Servus vom Werner
  • Sascha Becher 3. April 2011, 23:28

    Apropos überhöhte Farbsättigung:
    das Rot ist auch nicht eben leise.
    Gruß, Sascha
  • De Wolli 3. April 2011, 23:13

    Absoluter Hammer....
    Ich habe sie in den letzten Tagen schon ein paar Mal in Mono probiert, aber wirklich nicht zeigenswert hin bekommen, aber das hier ist wirklich unglaublich gut!!!
    Die halten nie still....
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Ro Land

    LG
    Wolli.
  • Schmidt Wolfgang FW 3. April 2011, 22:06

    einfach super !
    LG Wolfgang