Zurück zur Liste
Rosmarin im Schnee

Rosmarin im Schnee

516 18

Manfred Jochum


Premium (Pro), Rheinhessen

Rosmarin im Schnee

....hoffentlich erlebt er den Winter, ich hab ihn so gern anne Bratkartoffeln :-)

Im s/w-Modus aufgenommen, D80 mit Nikkor AI 85mm/2,0 (rein manuell belichtet)

Kommentare 18

  • Manfred Jochum 27. Januar 2013, 17:03

    Ja, die anderen packen das spielend, allesamt (nur ein schöner großer sehr aromatischer Kriech-Thymian ist uns letzten Winter fast erfroren). Und jetzt schau ich mir mal die die Spuren des Übeltäters an -- wenn Du aber glauben solltest, dass ich ich auch nur die geringste Ahnung von Tierspuren habe....
  • s. sabine krause 27. Januar 2013, 15:43

    die "flotte" lebte im freiland in unserem verwilderten kräutergarten – das einzige kraut, das wir fast jedes jahr neu pflanzen müssen, obwohl es umgeben ist von extrem winterharten anderen kräutern wie oregano und zitronenmelisse, pimpernelle und salbei. letztere überleben schon seit dekaden jeden winter. der oregano z. b. bildet dort eine richtige buschlandschaft und duftet sogar jetzt noch, im tiefsten winter, wenn man über die vertrockneten stiele streicht. rosmarin hat auch schon mal überlebt, aber meistens müssen wir ihn im frühjahr neu pflanzen. übrigens: habe meine raubtier-spuren-bilder ausgewertet und eins in meinen ordner "misc." hochgeladen. kannst ja mal gucken, falls du lust hast. ich glaube tatsächlich, es ist ein marder. er ist übrigens direkt durch den kräutergarten getigert und hat sich dann anschließend mitten im oregano-wald im schnee gewälzt. duftfanatiker offenbar… ; ))
  • Manfred Jochum 27. Januar 2013, 14:05

    oh wie schade, das mit Deiner Flotte.... waren die in Töpfen oder im Freiland? In Töpfen haben sie so gut wie gar keine Chance, im Freiland schon, wenn der Boden nur nicht zu lange fest gefroren ist.
    Und dieser Marder-Rüpel ist ja das letzte.... da hilft nur eins, stell ihm ein deutlich lesbares Verbotsschild hin, vielleicht hilft das ja -- obwohl, wir wissen ja, wie Verbotsschilder ständig ignoriert werden und nicht nur von k----n Mardern.....
  • s. sabine krause 27. Januar 2013, 10:10

    kleine ergänzung zur rubrik "fakten, die die welt nicht braucht": meine rosmarine (huch, klingt wie meine privat-flotte ; )) sind alle erfroren. hab heut morgen mal nachgeguckt – schade und rip! kaninchen saßen auch nicht drin. aber dafür hab ich undefinierbare raubtierspuren entdeckt: waschbär? marder?? vermute letzteres, denn im sommer hab ich ihn im vorgarten mal getroffen. jedenfalls ist er im kreis um den rosmarin-rest herumgeschlichen, hat sich dann etwas weiter rechts ausgiebig im schnee gesuhlt – große kuhle! –, und zum krönenden abschluss (nach auffressen aller rosinen und nusssplitter) in die "kaninchen-bar" gek----! ja, so sind'se, die marder! alles rüpel!! ; )) ich guck nachher mal, ob die spuren-fotos was geworden sind… aber keine angst, ich back ; ) se dir nicht hier drunter… ; )) schön' sonntag! sabine
  • Manfred Jochum 26. Januar 2013, 18:09

    nee, dazu hamse viel zu lange Vorderzähne, die stören beim Artikulieren, da lassen sie's dann doch lieber ganz....
    Trotzdem würde ich jetzt nicht gerade mehr als 25 Pfennje verwetten, dass sie Bratkartoffeln doch mögen, ich denke eher wie Du, dass sie da krüsch sind (hach! neues Wort gelernt, jetzt muss ich's mir nur noch merken!)
  • s. sabine krause 26. Januar 2013, 15:10

    nee, das stimmt. was bratkartoffeln angeht, sind die kaninchen krüsch, wie man hier oben im norden sagt. aber andererseits: wer weiß, ich habse ihnen einfach noch nie serviert… viell. sitzen sie deshalb andauernd im rosmarin: pantomimischer wink mit dem zaunpfahl sozusagen: "ey, alte! servier uns doch endlich mal bratkartoffeln mit rosmarin!" mitte verbale artikulation hammses ja auch nicht so, die nager… ; )
  • Manfred Jochum 26. Januar 2013, 14:15

    Genau so isses, Sabine, aber anne Bratkartoffeln kommt ja immer nur ein kleiner Teil, der Rest darf wachsen und sich der Sonne erfreuen und blühen mit seinen niedlichen winzigen blauen Blütchen. Und wenn sich die Karnickel an Deinem Rosmarin erfreuen, dann ist das doch toll, die wissen eben auch, was gut ist und mitte Bratkartoffeln hamses ja nicht so....
  • s. sabine krause 26. Januar 2013, 13:41

    das heißt, kaum hat er den winter überlebt, kommt er schon wieder "anne bratkartoffeln"?!? na das nenn' ich vom regen (aka schnee) in die traufe! ; ) ich muss nachher mal nach unseren zwei büschchen gucken. ich vermute allerdings fast, sie sind schon erfroren. außerdem verstecken sich hin und wieder die kaninchen drin und ich hab den verdacht, dass sie sich heimlich dran gütlich tun*… dein bild ist wunderschön! hättste nicht vonne bratkartoffeln gefaselt, hätt ich das ganze für einen tannenwald gehalten. die zwei "konsistenzen" des schnees (unten offenbar erst angetaut und dann wieder zu klarem eis gefroren, oben noch fluffig) sind sehr pittoresk, und auch der hell-dunkel-kontrast – rosmarinnadeln, schnee – gefällt mir! lg, sabine.
    *wollt' ich immer schonmal benutzen, den ausdruck! ; )
  • Eva-Maria Nehring 26. Januar 2013, 12:02

    Weich und hart,
    hell und dunkel,
    gleich hol ich ihn mir für meine Kürbissuppe....
    :-)
    Überlebt hat er noch keinen Winter bei uns.
    LG Eva
  • Manfred Jochum 24. Januar 2013, 12:08

    Yes, definitely, Draga, but rosemary can put up with minus degrees for a short time - but dies if the frost is too long, two weeks or so. I hope it will make it through the winter, I use it in the kitchen all the time.
  • DRAGA PUC 24. Januar 2013, 11:03

    do you think it is too cold for this sunnyside plant? Well done
    regards
    dF
  • Thomas Hintze 23. Januar 2013, 21:21

    Doch, doch unser hat es auch immer geschafft.
    Beste Grüße, Thomas
  • Adele D. Oliver 23. Januar 2013, 21:10

    rosemary .... excellent in chicken dishes .... I hope yours survives - your fine image shows its leaves like metal and gives a feeling of strength :-)))
    greetings, Adele
  • Inez Correia Marques 23. Januar 2013, 20:16

    hello dear Manfredo !! i like winter even through rosemary
    Beautiful monochrome , kiss
  • Ellen-OW 23. Januar 2013, 15:47

    Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass er es überlebt;-) Sehr starke Nahaufnahme mit schönem Licht und Schärfeverlauf.
    LG Ellen

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Winter
Views 516
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz