2.330 2

Willi von Allmen


Premium (World), Zürich

Riesentukan

Der Riesentukan (Ramphastos toco) ist eine Art aus der Familie der Tukane welche zur Ordnung der Spechtvögel gehören. Ihn gibt es nur in Südamerika.

Er ernährt sich vorwiegend von Früchten, verschmäht aber Insekten oder Kleintiere wie z.B. Kleinvögel nicht.

Mit seinem auffallend grossen und orange leuchtenden Schnabel - dieser misst ca ¼ der Gesamtlänge des Vogels - ist er natürlich ein Vorzeigevogel par excellence, und weil die Aufzucht in Gefangenschaft recht gut gelingt ist er ein oft gesehener Vogel in Tierparks und Zoos.

Wäre interessant mehr davon zu erfahren wodurch die Entwicklung zu einem so grossen Schnabel führte. Mir scheint dass dieser gemessen an seinen heutigen Fressgewohnheiten nicht mehr das evolutionäre Optimum ist. Jedenfalls muss er die an der Schnabelspitze gepackte Beute noch in den grossen Hohlraum des Schnabels befördern, was ihm aber durch einen grossen Aufwärts-Schwung des Schnabels und erneutem Fassen der Beute sehr zuverlässig gelingt.

Pantanal (BR), Aug. 2007

Siehe auch:

Wenn der Ficus ...
Wenn der Ficus ...
Willi von Allmen
Salü
Salü
Willi von Allmen

Kommentare 2

  • Andreas Pfanner 17. August 2016, 21:08

    So viele Zusammenhänge aus der Natur wissen wir nicht, vielleicht ist die auffallende Färbung für die Balz wichtig...
    Jedenfalls ist es eine hervorragende Naturaufnahme und nicht nur in technischer Hinsicht sondern vorallem wegen der authentischen Aussage: Kein Zoobild sondern wildlife.
  • Heribert Fischer 17. August 2016, 16:13

    großartige Begegnung mit diesem schönen Wesen.

Informationen

Sektion
Ordner Pantanal (BR)
Views 2.330
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DYNAX 7D
Objektiv ---
Blende 6.7
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 400.0 mm
ISO 200

Gelobt von