Zurück zur Liste
Rettet den Elsterstausee - Letzte Bilder?

Rettet den Elsterstausee - Letzte Bilder?

1.028 5

Raoul Brosch


Premium (World), Leipzig

Rettet den Elsterstausee - Letzte Bilder?

Vollmondnacht am Elsterstausee.
Wohl bald so nicht mehr zu erleben....

Nachdem im Oktober 2007 die Pumpen abgestellt wurden und der See bis zum Mai 2008 ausgetrocknet war, haben Leipziger Bürger wieder einmal gezeigt, das man an ihnen nicht vorbei kommt.
Hätten die Verantwortlichen den See gerne schon in diesem Jahr abgeschrieben und verlanden lassen, pumpten 3 Leipziger Firmen auf eigene Kosten wieder Wasser in den bedrohten See. DANKE!

Leider zeigen Leipziger Lokalpolitker kein Verständniss für den See und ignorieren den Wunsch vieler Leipziger, den See zu erhalten. Die Verlandung ist angedacht, denn angeblich würde die Sanierung des Sees, der durch ein Leck Wasser verliert, 15 Millionen Euro kosten. Ganz "nebenbei" würde durch eine Verlandung wohl auch lukratives Bauland entstehen....

Leipziger Firmen nennen andere, niedrigere Zahlen, mit denen sich der See auf dem jetzigen Niveau halten könnte.
Einmalig 250.000 € wären laut Aussage einer Wasserbaufirma nötig, um den See dauerhaft mit Wasser zu versorgen!

In der Stadtverwaltung ist man aber wohl der Meinung, die neuen, in Entstehung befindlichen Tagebauseen, die teilweise schon bis zum Ufer zubetoniert sind, wären ein Ersatz für ein Stück Natur....

Vielleicht hält der See ja noch bis zur nächsten Wahl durch!
Leider ist der Wasserstand seit Mai schon wieder um fast einen halben Meter gefallen und die Tage des Sees sind somit wohl nun gezählt, wenn nichts passiert.


Zur Erinnerung:
Am 9. Oktober 2007 gingen am Leipziger Elsterstausee die "Lichter aus".
Die Pumpen, welche den seit den 70er Jahren wegen des Braunkohlebergabus seines natürlichen Zuflusses beraubten
See mit Wasser versorgten, wurden abgeschaltet.
Der Pächter-Verein konnte die Energiekosten nicht mehr bezahlen.
Nunmehr versickert durch ein Leck im Damm Wasser und der Wasserspiegel sinkt PRO TAG um 1 - 1,5cm!
Nicht mehr lange, und der See ist leer.
Wenn die Stadt Leipzig als Eigentümer und die LMBV als Bergbausanierer und Nachfolger des DDR-Braunkohlebergbaus nicht bald handeln, verliert Leipzig ein schönes Stück Landschaft und viele Tiere ihren Lebensraum.
Leider scheint man in Angesicht der neu entstehenden Seenlandschaft durch die Tagabauflutungen an einem Stück Leipziger Geschichte nicht mehr so recht interessiert zu sein.
In einer Stadt, die Millionen in einen City-Tunnel steckt, sollten sich doch einige tausend Euro für den Weiterbetrieb der Pumpen oder die Mittel zum auffinden des Lecks finden lassen?

Siehe auch http://elsterstausee.de/index.php?option=com_content&task=vie
w&id=15&Itemid=29

Kommentare 5

  • Heide M.H. 29. Juli 2008, 15:37

    Viel Glück, dass es doch noch gelingt, ihn zu halten, sonst könntest du solche Fotos nicht mehr machen, lg Heide
  • Jürgen H 26. Juli 2008, 22:06

    :-((((((((
  • Raoul Brosch 26. Juli 2008, 21:32

    Nachdem der See im April fast völlig ausgetrocknet war, wurde er auf in Initative und auf Kosten von 3 Leipziger Firmen wieder befüllt. Da der See aber keinen natürlichen Zufluss hat und durch Verdunstung und das Leck Wasser verliert, ist es mit einer einmaligen Befüllung nicht getan.
    Lösungsvorschläge für eine permanenete Wasserzuführung gibt es genug, die Kosten würden weit unter der genannten Summe von 15 Mill. Euro liegen.
    Die Stadt hat leider nicht reagiert, es wurde noch nicht einmal nach der Ursache für den Wasserverlust gesucht.
  • Jürgen H 26. Juli 2008, 19:38

    ...und ich meinte gehört oderf gelesen zu haben, das da wieder gefüllt wird...
    Traurig!
    LG Jürgen
  • pewebe 26. Juli 2008, 0:29

    Sehr gut, Raoul – mach weiter so!

    LG
    Peter

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 1.028
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz