Zurück zur Liste
Regenbrachvogel im Flug

Regenbrachvogel im Flug

2.662 19

Hans-Wilhelm Grömping


kostenloses Benutzerkonto, Borken

Regenbrachvogel im Flug

Im Unterschied zum gewöhnlichen Großen Brachvogel ist der Regenbrachvogel nur 41 cm lang (ersterer 55 cm) und wiegt nur etwa 270-450 g (zu rund 800-900 g); auch hat er schnellere Flügelschläge als der Große Brachvogel und einen anderen Flugruf. Der Schnabel ist wesentlich kürzer als beim Großen Brachvogel und er hat einen dunklen längsgestreiften Kopf. Regenbrachvögel sind Brutvögel des hohen Nordens (Island, Skandinavien, Nordrussland) und besiedeln dort die feuchte Tundra.
Dieser flog mir in Helgoland über den Weg und beweist allen Unkenrufern zum Trotz, dass ich nicht nur Basstölpel fotografiert habe. Die darf ich dann aber auch wieder zeigen oder?

Kommentare 19

  • J-P.M 5. November 2008, 21:02

    Herliches Bild dein Brachvogel .
    Anbei seinen Verwanten aus dem Pazifik.

    Jean-Paul
  • Ludger Hes 13. Juni 2004, 10:36

    Von dieses Vogelart habe ich noch nichts gewußt, und Du zeigst sie uns im Flug. ;-)
    LG, Ludger
  • Rainer Switala 4. Juni 2004, 15:20

    gut in dieser flugfase getroffen
    für mich ganz neu
    kannte ihn noch nicht
    klasse schärfe
    weiß nich warum es bei den basstöpeln geht
    in dieser qualität kannst du noch viele zeigen
    gruß rainer
  • Reinhard Knapp 4. Juni 2004, 10:13

    Kein weiterer Kommentar nötig, ist alles gesagt.
    Schönes Wochenende und Gruß
    Reinhard
  • Monika Paar 4. Juni 2004, 9:55

    eine tolle flugaufnahme mit interessanter erklärung!
    lg
    monika
  • Axel Stein 4. Juni 2004, 9:21

    Einfach nur schön das Bild!
    Und ich freue mich immer wieder über die kurzen aber lehrreichen Erklärungstexte unter Deinen Bildern!
    Grüße,
    Axel
  • Christoph Mischke 4. Juni 2004, 9:01

    Eine tolle Aufnahme bei eher schwierigen Lichtverhältnissen. Gefällt mir gut!
    Von mir aus kannst Du übrigens gerne noch haufenweise Tölpel-Bilder zeigen ...

    Schöne Grüße, Christoph.
  • Marco D. 4. Juni 2004, 7:45

    Starke Aufnahme eines mir mal wieder völlig unbekannten Vogels ... :-)

    Gruß
    MD
  • Monika Kirk 3. Juni 2004, 23:58

    Du darfst hier alles zeigen *g* Die Qualität deiner Fotos ist ohnehin immer super, wie auch dieses hier.

    LG
    Monika
  • Bernhard Queisser 3. Juni 2004, 23:37

    Unverkennbar ein "Grömping"

    Klasse

    LG Bernd
  • Rose Von Selasinsky 3. Juni 2004, 23:06

    Eine erstklassige Flugaufnahme ist dir hier gelungen.
    LG Rose
  • Bernd Bellmann 3. Juni 2004, 21:05

    Klasse dass Du diesen doch recht seltenen Brachvogel so toll im Flug erwischt hast. Ich habe zwar am Pfingssontag in der Nähe von Hitzacker an der Elbe einen großen Brachvogel gesehen, ihn aber nur aus etwa 100m Entfernung aufnehmen können.
    Gruß Bernd
  • Edeltraud Vinckx 3. Juni 2004, 20:55

    wow, das ist eine klasse Flugstudie...ich bin begeistert...
    lg edeltraud
  • Wolfgang Knorz 3. Juni 2004, 20:37

    Das ist wohl ein ganz seltener Anblick, den Du uns hier präsentierst.

    Gruß
    Wolfgang
  • Olaf Herrig 3. Juni 2004, 20:29

    Ein schönes Flugbild und mindestens genauso attraktiv wie die Basstölpel!
    Gruß, Olaf.