3.079 15

Plejaden M45

Haufen junger Sterne im Sternbild Stier. Von blossem Auge sind die 6 - 9 hellsten Sterne als auffällige Sterngruppe am Winterhimmel sichtbar. Die Fotografie zeigt einige hundert Sterne. Die blauen Nebel bestehen aus interstellarem Gas, welches von den hellen und heissen Riesensternen beleuchtet wird. Der Stern Alcyone (der mit dem grossen Beugungsring) strahlt ca. 800 mal heller als unsere Sonne. Distanz zum Sternhaufen ca. 400 Lichtjahre.

Aufnahme mit Flat Field 150/500 mm als Objektiv und Canon EOS 20Da als Kamera. Belichtet 616 Sek. mit 800 ASA.

Aufnahmeort: CH- Matt Weissenberge Kt GL, 1250 MüM

Kommentare 15

  • Tina1502 16. Oktober 2011, 11:05

    Bei dir ist ein Bild schöner als das andere!! Wahnsinn dieses Bild! Wunder, wunder schön!

    LG
  • B.Eser 24. Juni 2007, 16:25

    Hallo Josef,
    habe eben Deine Plejaden entdeckt.Eine traumhaft schöne Aufnahme.
    Gruss
    Bernd
  • Wolfram Piel 21. April 2007, 1:41

    Das ist einfach nur schön! Was das Auge so am Nachthimmel alles gar nicht sieht. Da ist man als Laie sprachlos.
    Deine Fotos sind eine Wucht und echte Hinkucker!
    Gruß Wolfram
  • Helmut - Winkel 18. Februar 2007, 23:35

    Deine Plejaden - Aufnahme einfach wunderschön!
    LG Helmut
  • Josef Käser 21. Januar 2007, 22:20

    @Andreas
    @Sebastian
    @Udo
    @Claus-Dieter
    Danke Euch für die Blumen. Für mich spannend ist hier die Begegnung mit anderen Astrofotografen.
    LG. Sepp
  • Claus-Dieter Jahn 21. Januar 2007, 21:39

    Starke Aufnahme der Plejaden,schön wie er in den Nebeln eingebettet ist.
    Gruß Cl.-D.
  • Sebastian Lyschik 21. Januar 2007, 19:34

    Sehr schön geworden, herrlich! Grüße in die Voralpen

    Sebastian
  • Andreas Lem 21. Januar 2007, 19:26

    Die sind wunderschön!
    Gruß Andreas
  • Josef Käser 21. Januar 2007, 19:11

    @Sabine
    Das Objekt an sich ist schön. Ich kann da gar nichts daran verändern. Nur draufrichten, Verschluss öffnen und schön nachführen. Eigentlich ist in der Astrofotografie Kreativität nicht möglich.... Ganz im Gegensatz zum übrigen weiten Gebiet der Fotografie.
    Gruss Sepp

    @Sighard
    Ja der Ort ist recht gut, in den Voralpen gelegen. Im Sommer bedeutet das aber oft Gewitter bis nach Mitternacht. Im Winter, von jetzigen mal abgesehen, viel Schnee. Bei gutem Herbstwetter ist der Himmel jedoch oft sehr klar und vorallem weitgehend nebelfrei.
    Gruss Sepp

  • Sighard Schraebler 21. Januar 2007, 16:14

    Ohne Worte. Hast Du wunderbar nachgeführt und Du hast da einen erstklassigen Beobachtungsplatz wie es aussieht!

    Gruß
    Sighard
  • Sabine P 21. Januar 2007, 12:55

    Ach - machst du schöne Aufnahmen...

    LG Sabine
  • Josef Käser 20. Januar 2007, 13:03

    @Alle: Danke für die guten Rückmeldungen und LG Sepp

    @Anderl: Noten vom Fachmann sind besonders wertvoll.
    @Dora: Freut mich sehr, wenn Du Gefallen daran findest, auch bei Dir hab ich einige wundervolle Stimmungen entdeckt.
    @Christoph: Wie meinst Du das mir der Vignettierung? Ich selber kann keine Randverdunklung sehen; und das wird doch Vignettierung genannt.
    @Bernd: Sehe mich auch als Normalfotografen. Meistens jedenfalls. Zwischendurch, draussen in der Nacht bei unter -10°, bin ich mir dann nicht mehr so sicher!! :-)


  • Christoph Petermann 20. Januar 2007, 10:40

    Moin Josef

    ist wirklich klasse geworden. Tolle Farben. Einzig die Vignettierung ist ein bischen stark.

    Gruß Christoph
  • Dora Pi 20. Januar 2007, 9:46

    wunderschön, ich mag solche himmelsbilder sehr
    lg Dora
  • Anderl Rodoschegg 20. Januar 2007, 9:41

    +++

Informationen

Sektion
Ordner Astro-Fotos digital
Views 3.079
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von

Öffentliche Favoriten