182 7

Peter Noll


Premium (World), Raunheim

Kommentare 7

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Peter Noll 31. Januar 2013, 18:58

    @heinz-willi spenrath
    Danke
    Gruß Peter
    @O.K.50
    Ein ruhiges und beschauliches Bild sollte es auch werden.Wir waren auf dem Weg zu den Oberitaleneschen Seen und machten in Kramsach halt(Südtirol) hier zu sehen der Reintalersee.
    Viele Möglichkeiten einer anderen Perspektive hatte ich nicht da in unmittelbarer Nähe einiges störte.(Hier habe ich schon links eine kleine Sitzgruppe,den Einstieg zum See sowie ein Schild gestempelt).
    Gruß Peter
    @Jürgen Dietrich
    Es gibt ein solches Bild meiner Meinung nach aber eine halbe Stunde zu spät aufgenommen stelle es mal als nächstes ein.
    Gruß Peter
    @Jens Brandau
    Danke
    Gruß Peter
    @Gerald W.
    Danke für den Hinweiss ist mir entgangen.
    Gruß Peter
    @Nidhoeggr
    Es gibt noch ein Bild ein Stück weiter vorne aufgenommen.Stelle ich als nächstes ein.Was die Schleier am linken Bildrand betrifft,habe hier zwar einwenig gestempelt(wenn man genau hinsieht sieht man noch Fragmente davon,Asche auf mein Haupt)aber hierbei sollten sie nicht entstanden sein.Die rötliche Tönung kündigt den Herbst an wurde im September letzten Jahres aufgenommen.
    Gruß Peter
  • Nidhoeggr 30. Januar 2013, 18:37

    Großteils dito Othmar, teils dito Jürgen Dietrich, fände es jedoch überaus schade, hier irgendwo auch nur 5 oder mehr Pixel zu schneiden.

    Feine Kontraste & Schärfe, harmonisierende Tonungen, auch wenn mich der linke Dunst deutlich irritiert, es scheint mir, als würde a) Wasser vorne am Ufer aufprallen & den O2-angereicherten Dunst zerwirbeln oder b) hier unsanft per BEA nachgeholfen wurde.
    Soll mein Gesamtbild nicht trüben, die starke Rot-Sättigung rechts bei den Gräsern stört mich ebenfalls nur wenig im Einzelnen, im Gesamten ist da glücklicherweise die ähnliche Himmel- & Bergtonung, die damit harmoniert.

    G, Nidhoeggr.
  • Gerald W. 30. Januar 2013, 17:32

    Tolles Bild.
    Nur der Dunst zusammen mit den Reflexionen links überm See sieht für mich etwas matschig aus, aber kommt vlt. bei größerer Darstellung besser raus.
  • Jens Brandau 30. Januar 2013, 12:17

    Gefällt mir sehr gut,
    schließe mich Othmar und Jürgen an.
    VG Jens
  • Jürgen Dietrich 30. Januar 2013, 9:56

    Ich stimme @O.K. zu. Hätte selbst vermutlich den Dunst über dem See als eigentliches Motiv verstanden und den Vordergrund dementsprechend weggelassen , auch die Bank.. und vermutlich sehr wenig bzw. überhaupt nicht geschärft.Aber Geschmäcker sind verschieden.
    VG Jürgen D.
  • O.K.50 30. Januar 2013, 9:32

    Ein erstaunlich ruhiges und stimmungsvolles Bild. Eindrucksvolle Schärfe und eindrucksvolle Landschaft.
    Das erinnert mich ein Stück weit an viele Urlaubsanfahrten in Richtung Italien wo ich immer in den frühen Morgenstunden im Trentino war - Im Etschtal sieht es so ähnlich aus ;-))


    Du hast hier einen vernünftigen Kompromiss bei der Aufnahmeposition gewählt. Ganz tief wrüde von der Seefläche nicht mehr viel übrigbleiben, also muss es etwas höher sein, auf Kosten der VG-Perspektive die dann so ein bisserl wie "im Stehen aufgenommen" aussieht.
    Gut kaschiert wird das m.E. durch die Bank die den VG beherrscht und - thanks god - alleine auf der Grasfläche steht ohne Sträucher oder Gestrypp dabei.
    Für mich eine insgesamt stimmige Arbeit die keinesfalls irgendwelche Kontrast- oder Dramatikerhöhungen gebrauchen kann. Ein überbetonter Himmel würde m.E. hier z.B. die "morgendlich kühle" Stimmung komplett zerdeppern,.

    Also: Gefällt mir gut so wie es ist.

    VG
  • heinz-willi spenrath 30. Januar 2013, 8:38

    zauberhaft...
    da kommt man ins schwärmen und möchte auf der bank sitzen und geniessen....

    lg heinz

Schlagwörter

Informationen

Ordner Landschaft
Views 182
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv Canon EF 20mm f/2.8 USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/8
Brennweite 20.0 mm
ISO 100