1.080 2

Andrej Meuer


Premium (Pro), Frankfurt am Main

Perlan

Perlan (isl. die Perle) ist ein Warmwasserspeicher in Islands Hauptstadt Reykjavík. Er wurde von Ingimundur Sveinsson entworfen und 1991 eröffnet. Von hier aus wird die Stadt mit Warmwasser versorgt, auch die im Winter beheizten Gehwege und Straßen.

Perlan befindet sich am Hügel Öskjuhlíð südlich des Stadtzentrums beim Flughafen Reykjavík. An der Stelle befanden sich schon mehrere Jahrzehnte lang Warmwasserspeicher. Nach Plänen, die bis in das Jahr 1930 zurückreichen (ursprünglich von Johannes Kjarval entwickelt), wurden die sechs Aluminiumtanks mit einer Glaskuppel überdacht. Lampen erzeugen die Illusion eines Sternenhimmels, Spiegel reflektieren den Himmel und so öfter auch Polarlichter in das Innere des Gebäudes. Vor dem Gebäude wurde ein künstlicher Geysir errichtet, der alle paar Minuten ausbricht.

Einer der Tanks wurde trocken gelegt und beherbergt ein Saga-Museum. Am Dach der Tanks befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen Blick über Reykjavík und weit in das Land hinein erlaubt. Im obersten Stockwerk befindet sich ein Drehrestaurant, so dass man beim Essen ebenfalls den Rundblick genießen kann.

Die Errichtung des Gebäudes ist politisch dem damaligen Bürgermeister von Reykjavík zu verdanken, Davíð Oddsson, dem späteren Premierminister Islands.

HDR aus 7 Bildern

Kommentare 2

  • † Dieter Schweizer 3. Mai 2009, 11:30

    gefällt mir sehr gut. Das i-Tüpfelchen wäre vielleicht ein früherer Zeitpunkt der Aufnahme gewesen, idealerweise in der blauen Stunde.

    lg
    Dieter
  • Rena R.G. 27. April 2009, 22:42

    Eine sehr schöne Aufnahme!
    Die Beleuchtung und mittige Perspektive läßt es sehr edel und repäsentativ wirken.
    Man könnte denken, es sei eine große Galerie oder Änhliches.
    Die Bearbeitung (HDR) hat sich wirklich gelohnt.
    LG Rena