Zurück zur Liste
papa.ist.der.beste.

papa.ist.der.beste.

1.161 18

LX G.


kostenloses Benutzerkonto, Markt Schwaben

papa.ist.der.beste.

Wie ich in der Sektion gesehen habe ist es gar nix Besonderes Turmfalken bei der Aufzucht ihrer Brut zu finden und zu beobachten -
für mich war es bisher DAS Vogelereignis des Jahres, die wenigen Tage, die ich die Kleinen unterm Tarnnetz beobachten durfte
bis sie flügge waren sind als besonders schöne Morgen gespeichert.

Papa hat hier gerade eine dicke Maus ganz lässig zwischen seine 3 Racker geworfen, bis die doofe Kamera aus dem Schlaf erwacht ist war schon alles vorbei - die ganze Aktion hat unter 10 Sekunden gedauert.
Dafür hat er mir aber beim Abheben diese schöne Pose geschenkt - deswegen zeig ichs auch.

Über die Umgebung brauchen wir aus fotografischer Sicht natürlich nicht sprechen ... ich konnts mir nicht aussuchen ;-)

FullFrame.

S2, MC Rubinar 1000mm, f11, 1/350sec., ISO400.

Kommentare 18

  • Piet Pauwelen 21. Juli 2004, 18:44

    @alexander: Geiles Bild...sehr schön !!! :)

    @sandra...

    DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE !!!!!
    ...Danke, danke, danke !!!!!

    LG Piet
  • LX G. 21. Juli 2004, 17:10

    Wow, sehr schön geschrieben Sandra, vielen Dank!

    Stefan, mmh, ich kenn den Roman ja noch nicht, macht der das öfter? Ich gönne ja jedem das Recht auf seine Meinungsäusserung, über Ingo musste ich noch nie nachdenken, ich hoffe mal daß ich das nicht muss...Danke dir!
  • Sandra Bartocha 21. Juli 2004, 9:19

    arm ist wohl eher, dass sich der gute roman von anderen bildern nicht inspirieren lässt...wenn er das nämlich tun würde, wären sie (seine eigenen bilder) vielleicht besser...;-)
    @ roman
    bekommst du eigentlich mit dass du notorisch anderen auf den nerv gehst?
    hier in der fc geht es nicht darum andere zu belehren...sondern darum sich gegenseitig auszutauschen...erlebnisse miteinander zu teilen und über die besonderheit oder ästhetik von bildern zu sprechen....
    grüsse, sandra
  • LX G. 20. Juli 2004, 13:30

    Na immerhin, da sind wir uns ja einig, Deshalb sass ich ja da auch von vor Sonnenaufgang mit der Russentonne in diskreter Entfernung ;-)

    Ob dich andere Denkansätze/Bilder inspirieren oder nicht, das war ein Vorschlag, jedem sei seine eigene Einstellung dazu gegönnt. Das "Du nicht" war darauf bezogen dass ich gesucht habe, ob du vielleicht ein sehr ähnliches Bild gemacht hast und deswegen das Nachahmertum unterstellt hast - so ist das ja nun klar, Standpunkte ausgetauscht und dir einen guten Tag ;-)
  • LX G. 19. Juli 2004, 14:45

    Roman,

    ich bin der Alexander und nein, leider habe ich davor keine anderen Falkennestbilder gesehen. Diesen Nistkasten habe ich mit einem Freund nur durch Glück entdeckt und das Natürlichste getan das ein Natur- und Vogelfreund mit Kameraausrüstung macht: Mich 5 Tage morgens hingesetzt, beobachtet und fotografiert. Das Bild liegt zusammen mit der ganzen Serie der Familie auf meiner site, ich habs hier nur hochgeladen weil ich es für zeigenswert halte und die Erfahrung teilen wollte - dann erst habe ich die Sektion durchgesehen und festgestellt dass noch einige andere (du übrigens nicht) das Glück hatten so etwas sehen und fotografieren zu dürfen - sellerie, deswegen ists für mich genausoviel wert und ich freu mich für jeden, der das auch erlebt hat.

    Schade dass du "nachahmen" und "Beispiel nehmen" in einen Topf wirfst, dadurch gibst du einer der Grundsäulen einer community wie der hier eine negative Bedeutung - ich seh mir sehr gern die vielen guten Bilder der Leute hier an, lerne dadurch oder lasse mich inspirieren - meine eigene Fotografie wächst auch daran. Solltest du vielleicht auch mal probieren.
  • LX G. 19. Juli 2004, 11:45

    Danke euch für die Anmerkungen!

    Ja Claudi, es reicht draussen eh immer schon einen Greif beobachten zu dürfen, da geht mir sowieso das Herz auf. Wenn auch mal Fotos dabei abfallen ist das fein, nicht kann aber das Gefühl festhalten ;-))

    Och Sabine, gar nicht, auch mit der 717 kann man Klasse Fogifotos machen, wie hier ja schon einige Male gesehen ;-)) Danke!

    Öh, Roman - schlechten Tag gehabt? Nachahmer von? Noch nie gehört "Es ist eh schon alles fotografiert worden, nur noch nicht von jedem" ? Über einfach reden wir lieber mal nicht ... ich weiss nicht, vor so einem Comment würde ich mir erstmal die ausgestellten Arbeiten von demjenigen ansehen und mir ein Bild über ihn machen ... aber da ist ja jeder anders ...

    Charly - *gg*
  • Charly Charné 18. Juli 2004, 23:36

    *gröhl*
    Roman nimmst du Geld für solche Comments ?

    *lachwech*
  • Simon Frohn 17. Juli 2004, 21:33

    Klasse Aufnahme! Wirklich topp.
    Gruss, Simon
  • Silvia Hütter 17. Juli 2004, 14:34

    ganz toll getroffen u. er guckt direkt in die Kamera. Gefällt mir supergut. Die Schärfe ist auch toll.
    lg Silvia
  • Sabine P 17. Juli 2004, 11:43

    Ich mag deinen Falken. Mit seinem scharfen Blick hat er dich gleich erkannt.
    Muss richtig Spass machen, das alles zu beobachten.
    Wenn ich eine cam mit vernünftigem Zoom hätte, würde ich mich solchen Dingen auch mehr widmen.
    So bleiben mir nur Blümchen-makros, die bewegen sich auch nicht so schnell ;-)

    LG Sabine
  • Claudi St. 16. Juli 2004, 22:56

    große klasse, da kann ich Dich voll und ganz verstehen. Für mich sind die Greifvogelaufnahmen auch immer wieder ein besonderes Highlight und so etwas sehen zu dürfen ist einfach wunderbar. Es dann noch auf Chip zu bannen und zuhause durchschauen zu können, beinahe unbezahlbar ;) Mein Kompliment für diese tolle Aufnahme!
    LG, Claudi
  • Christoph Mischke 16. Juli 2004, 18:55

    Herrlich! Ich wäre schon froh, einem einzelnen Turmfalken so nahe zu kommen! Glückwunsch zu dieser Aufnahme und diesem Erlebnis!

    Schöne Grüße, Christoph.
  • LX G. 16. Juli 2004, 13:11

    Stimmt Charly, allein 3 Stunden frierend unter dem Netz kauernd, aber die Kleinen auf jedem ihrer neugierigen Schritte beobachtend - das ist weder in ein Bild zu giessen noch weiter zu vermitteln. Die Kopfkamera hat wieder mal die Macht gehabt ;-)

    Danke Ralf! Ist nur der "Reisser" aus einer sehr grossen Serie auf meiner Platte ;-))

    Ja Martin, man kanns eh machen wie man will - da versucht man über die Tage ein gutes Kompromissframing zu kriegen, entweder sitzt der Vater oder die Mutter dann ganz aussen oder halb im Bild - hier bin ich immer hin froh dass gerade noch alles im Frame ist - ein echter Glückstreffer eben ;-))

    Danke Eric und Stefan, Micha - das ist schön ;-))
  • Micha- Oj 16. Juli 2004, 12:35

    genau so stell ich mir vogelfotos vor.
  • Stefan Ott 16. Juli 2004, 9:29

    Wow.
    Tolles Licht und eine schöne Schärfe.
    Liebe Grüße von Stefan