421 24

Panikmache ...

... damals und heute!

Ein Originalposter der Zeit aus dem Offenburger Museum.

Kommentare 24

  • noblog 29. Juni 2016, 23:22

    klasse gesehen und kommentiert
    Schönen Abend
    Gruß
    Norbert
  • Rullik 28. Juni 2016, 16:24

    Oh wie passend....1953 wie 2016
    Lg Rullik
  • alex-andre adonel 24. Juni 2016, 10:30

    Rosinenpickern ist treffend.
    Gruß alex
  • Lichtträumer 24. Juni 2016, 9:26

    Der Brexit ist da und wir sind natürlich jetzt schon total sicher, dass das der Untergang für England ist. Wenn dem aber nicht so ist, ja dann haben wir ein großes (!) Problem. Wir werden schon in Kürze erleben, dass viele Mitgliedsländer ihre weitere Mitgliedschaft in der EU sich teuer erkaufen lassen. Schade, ich hatte an die Idee von Europa geglaubt aber nur an die eines Vereinigten Europa und da sind wir weit, weit weg davon. Gruß Dittmar
  • Marina Luise 24. Juni 2016, 7:55

    Ok - das! wäre geklärt - sie sind draußen!


    Danke für eure Kommentare! :))
  • Der Leica - u. Frauenversteher 24. Juni 2016, 7:45

    Das find ich gut !!
    :O)
    Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.....
    Es ist Nichts so schlecht , dass es nicht für Irgendwas gut ist .
    Vielleicht nehmen wir kleinen Menschleins ( Reinhold Messner sagte mal - wenn man da Oben steht , sieht man , was wir für kleine Fleucher und Kreucher sind...) viel zu ernst , auf dieser Kartoffel.
    .)
    .
    .
    .
    vlG - Peter
  • Max Stockhaus 23. Juni 2016, 23:40

    Also ich tippe darauf, dass der Brexit scheitert. Die Börse hat es ja schon vorweggenommen und die englischen Buchmacher sehen es genauso.
    Es wäre keinesfalls ein Worst Case, wenn sich die Engländer gegen die EU entscheiden würden, wie uns viele glauben machen wollen.
    Europa wird nicht unter gehen, die EU auf lange Sicht vielleicht schon.
    Wichtiger ist jedoch dass (wenigstens) die europäischen Staaten sich nicht gegenseitig beschießen.
  • Klaus Boizo 23. Juni 2016, 22:17

    war mir nicht klar das manches tradition hat.
    es sind halt nicht nur die guten sachen die wiederholt
    werden. halt wie im fernsehen.....
    lg
    klaus
  • Erhard Nielk 23. Juni 2016, 21:30

    marina,.....deinen worten möchte ich nichts hinzufügen.
    genau so sehe ich es auch. schaun wir mal...lg erhard
  • Helitropix 23. Juni 2016, 19:52

    ... allein schon der Tietel ist eine prima Erkenntnis!
    LG Hans
  • Daniel 19 23. Juni 2016, 18:44

    Ein toller Fund, wie sich die zeiten doch wiederholen. Gut dass sich alles entwickeln kann, manchmal sogar zum Guten. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei und wirs es nie ein Chexit geben, wer nie drin war kann auch nicht raus. LG Daniel
  • Marina Luise 23. Juni 2016, 18:22

    Ich weine diesen Rosinenpickern auch nicht hinterher - aber das kann auch ein Schneeballeffekt werden und wann kommen wir endlich wieder zu den von E.T.A. Hoffmann parodierten Duodezstaaten - dieser Kleinstaaterei im Jahrtausend der Mondialisierung! Das ist doch nostalgische Utopie - oder?
    Aber ehrlich gesagt, beunruhigt mich dieser Brexit (oder nicht) weniger als die Manöver an der russischen Grenze ....

    Aber wie immer macht die Presse mit dem Thema Europa Panik - wie einst! Darauf bezog sich mein Titel.
  • Wolf. 23. Juni 2016, 17:55

    nö!
    mutmaßt
    der wolf
    :-)))
  • Mypix 23. Juni 2016, 17:07

    Man darf gespannt sein. Wenn sie gehen, werden wohl etliche Arbeitsplätze in Rest-Europa wackeln. Wenn sie bleiben, werden sie immer mehr für sich fordern... Schon de Gaulle war der Meinung, daß sie nicht der EU beitreten sollten. Sollte dieser "elder statesman" (der bei den Briten im Exil war) etwa Recht haben? ;-)
    LG Uwe
  • Runzelkorn 23. Juni 2016, 16:54

    Wenn die Extrawurst-Briten gehen, okay, dann sollen sie...
    Aber auch 90 Prozent der Deutschen sind für eine Dexit-Abstimmung.
    Die EU, so wie sie sich heute zeigt, ist eine Fehlkonstruktion.

Informationen

Sektion
Views 421
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz