345 18

miniformat65


kostenloses Benutzerkonto, Rhein-Sieg-Kreis

PAIN

Dieses Bild ist bei den selben Lichtverhältnissen wie dieses entstanden. Es ist nicht perfekt was die dunklen Bereiche angeht. Aber es gibt wenige Bilder die mir so nahe gehen.


"Nur wer in extreme Höhen vorgestossen ist kann wirklich tief fallen..."
http://www.youtube.com/watch?v=o1gAyqoGVow

Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis)/Männchen

Sollte vielleicht dazu sagen dass dieses Bild extra so dunkel gehalten ist weil es die Situation eines Menschen der sich in seinem Schmerz in eine Höhle verkriecht widerspiegeln soll.

Kommentare 18

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Czerwonka Herbert 30. Januar 2012, 13:14

    Fantastische Aufnahme! LG HB
  • Ute mit Diddi 29. Januar 2012, 9:12

    Ich finde es trotzdem gelungen, die Schärfe sitzt doch perfekt und was will man mehr???
    LG Ute
  • Maria J. 28. Januar 2012, 19:11

    Mir gefällt dieses Licht,
    das die Scopionsfliege nur leicht streift
    und vieles im Dunkeln läßt.
    Es ist so geheimnisvoll,
    wie das Leben und Leiden der Insekten selbst ...!
    LG Maria
  • Jochen Braband 28. Januar 2012, 18:06

    Dein Foto finde ich sehr gelungen!
    Da das Foto so dunkel gehalten
    ist, geht von ihm etwas Faszinierendes
    aus! Ganz feine Schärfe!
    Ein schönes Wochenende!
    LG. Jochen
  • NaturDahlhausen 28. Januar 2012, 8:57

    schöne Perspektive und auch mal toll anzuschauen ein Makro was ein bisschen dunkler gehalten ist toll
    LG
    Sven
  • Agfa Scala 28. Januar 2012, 6:15

    nur ein Wort: toll
  • miniformat65 27. Januar 2012, 22:47

    @ Tom (...Du Vogelflüsterer)
    Nicht heller, dunkler sollte es im hinteren Bereich eigentlich wirken. So wie es im Inneren einer Höhle ist. Vorne noch etwas Licht und nach hinten wird es dann total duster.
    Lg Moni
  • TomWiggli 27. Januar 2012, 22:02

    Die Lichtspiegelung auf dem Insekt, die warmen hellen Töne rechts im Bild, aber auch - und das ist vielleicht eingenartig? - spricht mich auch der ganz dunke Teil (der für dich offenbar ein klein wenig zu dunkel geraten ist) besonders an. Ich mag das Bild sehr.
    lg Tom
  • Sigrid E 27. Januar 2012, 20:53

    Skorpionfliegen finde ich faszinierend und auch sehr schwierig zu fotografieren, das ist jedenfalls meine Erfahrung. Dir ist es hier sehr gut gelungen, wie ich finde!!!
    LG
    Sigrid
  • MO(H)NIKAS Blütenträume 27. Januar 2012, 20:20

    wenn man gerade durch dunkle zeiten geht, dann ist das bild vielleicht nicht ganz das richtige... aber wer schon einem dunkle zeiten erlebt hat und den schmerz wie einen stachel gefühlt hat, der findet sich vielleicht hier wieder.
    ich mags, das insekt ist gut getroffen.
    lg monika
  • filous 27. Januar 2012, 20:17

    Na für so einen kleinen Kerl ist er doch gut fotografiert!
    Tolle Aufnahme!
    Grüße Daniel
  • Thomas Meinersmann 27. Januar 2012, 20:12

    Gerade die dunklen Bereiche heben die Aufnahme an. Gefällt mir ausgezeichnet.

    VG, Thomas
  • Canonier58 27. Januar 2012, 20:07

    hi moni
    wunderbar, das pic hat eine ganz spezielle tonung die mir ausgezeichnet gefällt, vor allem der kleine lichtkranz auf der oberseite des insektes
    lg willi
  • Pit 53 27. Januar 2012, 20:04

    Einfach genial, super schöne Aufnahme.
    Dir ein schönes Wochenende.
    lg Peter
  • miniformat65 27. Januar 2012, 19:58

    @ heike
    Das Licht soll genau so sein. Das einzige was mich hier stört ist der Tonabriss im fast schwarzen Teil des Bildes der für mich den dunklen Bereich im inneren der Höhle darstellt. Bei dem Abgleich der Tiefen von Photoshop zu Rechner hab ich ab und an Probleme. In Photoshop wird es dunkler angezeigt und wirkt deshalb sauberer.
    Das dieses Bild nicht jeden anspricht ist vollkommen ok. Ist ja auch speziell!
    Lg Moni

Informationen

Ordner Tiere/Pflanzen etc.
Views 345
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv Sigma 150mm F2.8 EX DG APO Macro HSM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 150.0 mm
ISO 200