4.198 5

Tiberni


Premium (World), Friesische Karibik

Ohne Netz....

Im Wattenmeer wurden Fischzäune bis ins 20. Jahrhundert verwendet. Meist wurden sie als "Fischgärten" bezeichnet. Sie wurden so in den Prielen aufgestellt, dass die Fische bei ablaufendem Wasser in die Reusen am Ende des Zaunes geleitet wurden. Auf diese Weise wurden meist Plattfische und Hornhechte gefangen. Auf Föhr gab es solche Fischgärten bis Ende des 20. Jahrhunderts.
- WIKIPEDIA -
Traditionell wird noch einer in Hedehusum betrieben

Kommentare 5

Informationen

Sektionen
Views 4.198
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv DT 16-50mm F2.8 SSM
Blende 8
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 50.0 mm
ISO 100

Gelobt von