Zurück zur Liste
Neurath sundowner

Neurath sundowner

6.982 7

Dr.Störfilm


Premium (Complete), Düsseldorf

Neurath sundowner

...sehr feines Eckchen für den Abend.
Neurather Straße, Grevenbroich.
Hier hat auch das Archiv des rheinischen Adelsgeschlechts Graf von Mirbach-Harff einen Platz gefunden. Skuril. Aber isso...

Kommentare 7

  • Nemorino 3. September 2020, 19:54

    Ein imposanter Lichteffekt im Kühlturmdampf1

    Links find ich den Schnitt etwas knapp.

    Irgendwo zwischen zwei Kraftwerken gibt es auch eine Partylocation.
    Da hatte man direkt wieder einen Bezug zur Realität nach durchtanzer Nacht! :D
    • Nemorino 5. September 2020, 20:00

      Ist ja Beethovenjahr! "die , die die Dystopie" passt prima zum Anfang der 5. Symphonie! :D
      ta ta ta taaaa ;-)


      Objektivwechsel nervt? :o Du Festbrennweitenverächter kommst mit sowas? *SCHOCK*
      Was soll ich denn sagen? Ich hab noch den EF-RF Adapter, Zwischenringe und den Blitz vorne am Objektiv. DAS nervt! ;-)))

      Spaß beiseite: Am Anfang hab ich mich das nicht getraut, also das Objektiv zu wechseln. Irgendwann gewöhnt man sich daran und die mögliche Verunreinigung nimmt man halt in kauf. Wenn man aufpasst ist das kein Problem und zur not schnell zum Reinigen.

      Dabei fällt mir auf, daß es bei der Eos R weniger problematisch scheint als bei der 80D. Und das obwohl ich jetzt viel häufiger wechsel.

      Gelegentlich genieß ich es aber auch den ganzen Tag nur mit dem 35er durch die Stadt zu spazieren ohne zu wechseln.
    • Dr.Störfilm 5. September 2020, 23:19

      Doch doch , Objektivwechsel mach ich ja permanent, das hat mit "trauen" nix zu tun. Ich geh da schon relativ , na, will nicht sagen "roh" , mit um , aber doch schon recht exzessiv...an den Bajonetten sind schon ordentlich Abnutzungsspuren zu erkennen, also richtig Metallabrieb.  Bei mir überschlagen sich des öfteren die Ideen vor Ort , oder eine Lichtsituation ist beispielsweise nur von sehr kurzer Dauer, da fliegen die Metallspäne nur so um die Ohren...   :-D
      Mein Wunsch wäre schon , auch mit guten Festbrennweiten zu arbeiten, aber bisdato hat sich bei mir das totale Gegenteil bewiesen. Ich brauche maximale Flexibilität vor Ort. Naja , mal sehen , Dinge ändern sich ja vielleicht auch in Zukunft...
    • Dr.Störfilm 5. September 2020, 23:19

      Aber das mit Beethoven ist echt gut !!
    • Nemorino 6. September 2020, 13:36

      OK, dann hatte ich das mit dem Wechsel wohl falsch verstanden. ;-)

      Also die Kombi 6d und 24-105 scheint eine gute zu sein, wenn ich Deine Bilder sehe. Es hat wohl auch seine Gründe, daß das die Standartbrennweite bei allen Herstellerm ist ( Vollformat). 80d dann mit einem der Teles.
      Ich kann Dir noch meine 80d leihen, dann hast Du das 70-200 und 150-600 immer parat. :D
      Und Du kannst Dir das Gym sparen!