Zurück zur Liste
MUTTERKÄFER MIT AUFGESATTELTEN BABIES

MUTTERKÄFER MIT AUFGESATTELTEN BABIES

2.816 9

MUTTERKÄFER MIT AUFGESATTELTEN BABIES

VERIRRT IM HAUS VOM GARTEN,HABE ICH DAS TIERCHEN MIT GLAS UND DECKEL GEFANGEN UND VOR DEM FREIHEITSFLUG STAND ES MIR MODEL!
GROSS WAR DIE ÜBERRASCHUNG BEI DER VERGRÖSSERUNG ALS ICH DIE KÄFERKINDER AM CHITINFLÜGEL ENDECKT HABE!
HALLO LIEBE FC- LER MIT INSEKTENERFAHRUNG BITTE UM IDENTIFIZIERUNG!!

MUTTERKÄFER MIT KINDER AM FLÜGEL-DETAIL
MUTTERKÄFER MIT KINDER AM FLÜGEL-DETAIL
† EDUARD KLEITSCH

Kommentare 9

  • Fotofurz 16. Dezember 2011, 12:10

    Das ist echt ein spannendes Bild, das habe ich so noch nie gesehen, klasse.
    LG Ivonne
  • Margareta Krasa 6. Dezember 2009, 10:29

    sehr interessantes foto u. eine sehr lehreiche erklärung von marc.
    lg margareta
  • Wilfried Krüger alias Willivision 27. Mai 2009, 8:16

    Unglaubliche Details.
    Klasse Erklärung von Marc.
    LG
    Wilfried
  • angelarrive 18. Mai 2009, 11:33

    klasse seltene Aufnahme, und hochinteressant die Erklärung von Marc dazu.DANKE
  • Renate Eisenmann 13. Mai 2009, 18:34

    Ein absolut geniales Foto! Und ich habe wieder was dazugelernt!
    LG Renate
  • Nikonjürgen 13. Mai 2009, 17:27

    Ein tolles Bild !
    Aber den Käfer bestimmen kann ich nicht !
    LG Jürgen
  • Susanne Michel 13. Mai 2009, 17:26

    Ein echt interessantes Foto!
    Die Huckepacktierchen sehen aus wie ein Tatoo! ;-)
    Hab aber erst an Zecken oder so was gedacht!
    Die Erklärung von Marc ist sehr aufschlußreich!
    LG Susanne
  • Juan 13. Mai 2009, 10:57

    herrlich der Käfer mit den Babys.
    LG.
  • Marc Zschaler 13. Mai 2009, 10:21

    Es verhält sich etwas anders:
    Das ist einer der Totengräberkäfer (Necrophorus sp.). Ich tippe auf N. vespillo.

    Die Totengräber betreiben eine faszinierende Brutpflege, bei der ein Pärchen Totengräber einen kleinen Kadaver (z. B. eine Maus) unterminieren und dabei langsam vollständig vergraben. Bei diesem Vorgang drücken sich die Käfer ständig von den Erdgrubenwänden gegen den Kadaver ab. So entsteht eine Erdhöhle und der Kadaver wird meißt kugelrund.

    Je nach Totengräberart sind es dann tiefere Höhlen oder nur flache Gruben.
    Dann legt das Weibchen die Eier nahe der Kadaverkugel ab und frißt eine Grube in die Kugel.
    Die schlüpfenden Larven sammeln sich in der Grube und werden dann soger von der Mutter gefüttert!

    Die Tierchen auf deinem Käfer sind keine jungen Käfer, sondern Milben die sich mit dem Käfer von Kadaver zu Kadaver mitnehmen lassen.

    Liebe Grüße Marc

Informationen

Sektion
Ordner TIERE
Views 2.816
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz