749 14

BerliNico


Premium (World), Eichwalde

museal

vatikanisches Museum
17.01.2009

Kommentare 14

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Karl-Heinz Omet 29. Januar 2009, 19:45

    sehr beeindruckend :-)
    LG
    Karl-Heinz
  • Dieter Craasmann 29. Januar 2009, 7:14

    Da hat Dir die starke Ausleuchtung ein
    wunderschönes Foto ermöglicht.
    Herrlich diese Fülle und Klarheit,
    feine Tiefenwirkung.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Siegfried von Worms 22. Januar 2009, 0:24

    Super Motiv - super Foto! Wie haben die die indirekte Deckenbeleuchtung hinbekommen?
    Und: Wo ist Benedikt XVI?
  • Juergen Graf 20. Januar 2009, 20:11

    Imposant und mächtig! Mir ist allerdings die Decke ein wenig zu grell. Gruß Jürgen
  • erica conzett ec 20. Januar 2009, 15:25

    ich war als kind mal dort, aber so riesig habe ich es nicht mehr in erinnerung
    ric
  • BerliNico 20. Januar 2009, 15:13

    @Th.Block: man darf! Nur nicht mit Stativ! :-)
  • Th. Block 20. Januar 2009, 14:58

    na wenn das nicht klasse aussieht
    dort darf man fotografieren !?!
    lg tom
  • Carsten Jensen 20. Januar 2009, 11:42

    @ Nic: Absolut nichts gegen die künstlerische Leistung - ich steh' auch immer wieder sprachlos vor derartigen Kunstwerken!
    Und wer das sehen will, soll auch gerne die 14.00 € zahlen.
    Was mich stört, ist, dass gerade die katholische Kirche unverändert Bescheidenheit und Demut von den Gläubigen fordert, sich selbst aber mit derartigen Prunkbauten auf ein Podest hebt - und das in aller Regel mit Mitteln, die sie seit hunderten von Jahren von den Gläubigen teilweise abgepresst hat.
  • Holger G. Mx 20. Januar 2009, 11:04

    wow.. was für eine Pracht und Prunk... ist schon beeindruckend, die künstlerische und handwerkliche Leistung.... Mit der gepredigten Bescheidenheit hat das aber wenig zu tun "gg"... alles menschlich...

    super Bild!

    Grüße, holger
  • BerliNico 20. Januar 2009, 10:30

    @Carsten, Egon, Doris: nichts gegen Eure Meinung, für mich steht hier die künstlerische wie körperliche Leistung dieser Arbeiten im Vordergrund, die wahrlich beeindruckend ist/sind. Diese Leistung würde geschmälert werden, wenn sie im Zusammenhang mit der Kirche gesehen werden würde, finde ich.
    Die Pflege, die Erhaltung, die Restauration dieser Arbeiten und Räume und damit auch der Erhalt eines Kulturschatzes muß wahnsinnig teuer sein, mir erscheint der Eintrittspreis des Vatikans von 14,00 € für einen Erwachsenen eher ein Obolus als eine Bereicherung zu sein. Insofern wäre ich hier eher Fürsprecher der Kirche nur im Hinblick auf die Kunst sein! ;-)
  • Reisemarie 20. Januar 2009, 9:41

    prachtvoll.
    angetane grüße
    marie
  • Doris H 20. Januar 2009, 8:42

    Die Decke erscheint beinahe zu erstrahlen, Wunderbar diese Lichtreflexe. Da hattest du aber Glück, das die Halle sio menschenleer war,
    Ein ganz tolles Bild, obwohl ich ansonsten mit diesem Prunk so garnichts am Hut habe..

    LG Doris
  • Stefan Jo Fuchs 20. Januar 2009, 8:20

    wunderbare architektur, von dir in einer sehr spannenden perspektive aufgenommen.
    und dass da so ganz menschenleer war, ist natürlich ein gewinn!
    lg stefan
  • Carsten Jensen 20. Januar 2009, 8:03

    Fotografisch natürlich sehr reizvoll (und gut gelöst).
    Angesichts dieser verschwenderischen Pracht hab ich aber wieder einmal Bauchschmerzen mit den eigenen Ansprüchen der katholischen Kirche.

Schlagwörter

Informationen

Ordner Italy
Views 749
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz