Zurück zur Liste
Mosaikschichtpilz

Mosaikschichtpilz

246 7

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Mosaikschichtpilz

recht selten, da der Pilz starkes Eichentotholz benötigt,
bis jetzt habe ich den Pilz nur im Hochspessart in einem alten NSG gefunden,
bei diesem hier ist der Fundort im Naturpark Spessart bei Salmünster
in einer geschützten Altholzinsel mit alten Eichen & Buchen
aufgenommen mit der "Immerdabei" Lumix DMC TZ18 freihand

Kommentare 7

  • Ludger Hes 14. Januar 2013, 14:30

    ... ein feiner Fund + ein feines Foto mit der Immerdabeiknipse! :-)
    LG, Ludger
  • Thorben96 13. Januar 2013, 20:59

    Sieht schön aus dein Mosaikschichtpilz :)
    Man könnte meinen da hätte jemand gepuzzelt.

    Mfg : Thorben
  • Ulrich Kirschbaum 13. Januar 2013, 7:22

    Wenn nicht Frank eine Bestätigung gegeben hätte, würde ich denken, Du willst uns Laien auf den Arm nehmen und uns rissig gewordenen alte Farbe als Pilz verkaufen. Unglaublich, was die Natur alles hervorbringt. Sieht für mich faszinierend aus, was Du hier gekonnt vorstellst.
    mfg Ulrich
  • Doris Kühle 11. Januar 2013, 23:46

    Der schaut interessant aus
    erinnert mich ein wenig an den Deckel vom Apfelkuchen

    kleine Taschencams sollte man nicht verachten
    Lieber Gruß
    Doris
  • Günther B. 11. Januar 2013, 23:19

    Glückwunsch zu deinem Fund
    LG Günther
  • Maria J. 11. Januar 2013, 22:37

    Da paßt ja alles wunderbar zusammen!
    Ein interessanter Pilz!
    Für mich ist er ganz neu ... .-)))
    LG Maria
  • Frank Moser 11. Januar 2013, 18:08

    Die Immerdabei macht aber keine schlechten Aufnahmen!
    Den Mosaik-Schichtpilz habe ich auch nur im Spessart bisher gefunden - als wir zusammen los sind.
    Die Aufnahme ist gut und würde auch als DSLR-Aufnahme glatt durchgehen! :-)

    Gruß an Euch 2
    Frank.