Zurück zur Liste
Morgens in Thüringen

Morgens in Thüringen

1.433 18

† Rothauge


Premium (World), aus gutem Grund

Morgens in Thüringen

Über Wöhlsdorf zwischen Rudolstadt und Saalfeld stieg gestern morgen
eine enorme Rauchfahne in den Himmel. Ereignisort der ansässige
Schrottplatz; ein ca. sechs Meter hoher Haufen Schrott stand in Flammen.
Selbst aus etwas mehr als 100 Metern Entfernung, vom Rand der
vorbeiführenden Bundesstraße aus, war die Hitzeentwicklung deutlich zu
spüren.

Am Ereignisort gab es zum Zeitpunkt der Aufnahme - gestern morgen
gegen 8 Uhr 30 - ständig Explosiongeräusche; vermutet wurden von den
Sprechern der vor Ort eingesetzten Kräfte laut Presseberichten
unzureichend restentleerte Gasflaschen. Auch Reste entschärfter
Bundeswehrmunition lagern dort. Auf Grund der akuten Explosionsgefahr
wurden die Kräfte vorläufig vom Löschangriff abgezogen, bis laut
Presseberichten Mitarbeiter eines Munitionsbergungsdienstes Freigabe
erteilten.

Offiziellen Schätzungen zufolge erreichte die Rauchfahne eine Höhe bis zu
200 Metern. Die Wehren hatten laut den Pressemeldungen den Brand
gegen Mittag gelöscht bzw. unter Kontrolle, Einsatzkräfte seien nicht zu
Schaden gekommen. Der intensive Brandgeruch war in einem weiten
Gebiet um den Brandort spürbar.
Einem Zeitungsbericht zufolge äußerte der Kreisbrandinspektor gestern,
daß die Löscharbeiten vermutlich noch bis zum heutigen Tage andauern
könnten.
Nach der Aussage des Pressesprechers der Polizeiinspektion Saalfeld in
einem Fernsehbericht war die Hitzeentwicklung derart groß, daß es
vermutlich nicht möglich sein wird, die genaue Brandursache zu ermitteln.

Ansicht von der Bundesstraße:

Morgens in Thüringen II
Morgens in Thüringen II
† Rothauge

Kommentare 18

  • † Rothauge 18. April 2007, 21:17

    @Hendrik, stimmt, so von alleine nicht. Wer weiß...
    @Ilona, sollte man, denn da riecht ein Osterfeuer wesentlich besser.... ;o)
    @Alexandra, danke auch, wie allen anderen!


    LGR
  • Alexandra P. 15. April 2007, 22:18

    Starke Doku!
    LG Alexandra
  • Anoli 15. April 2007, 20:34

    Ich dachte erst an ein verspätetes Osterfeuer.....aber da nimmt man ja anderes Material! Glaube ich.
    LG Ilona
  • Dr. Knoppers 13. April 2007, 23:24

    hui..wenn da nicht irgend jemand gezündelt hat..so ein schrottplatz fängt meist nicht allein an zu brennen:(

    gute doku

    lg hendrik
  • † Rothauge 13. April 2007, 22:38

    @Schatten Gräfin, und gestunken hats... ;o)
    @Marvin & Pipo, danke!
    @Snoopy, schau mal unter otz.de, da solls laut Lokalredakteur eine ganze Diashow geben. Hab sie nur noch nicht gefunden... ;o)
    @Red Passion, so, wie´s geknallt hat, wär ich nur geflitzt!
    @Julian, passiert jeden Tag, nur irgendwo anders.

    Danke Euch!

    LGR
  • Julian Hartmann 13. April 2007, 16:37

    Bedrückende Reportage.
    LG Julian
  • Red Passion 13. April 2007, 16:03

    Ouh - da schlägt das herz einer Feuerwehrfrau höher ;-)
  • FERN-ARTs 13. April 2007, 9:34

    hmm..hab heut mal die TLZ im jenaer Teil durfchforstet...aber nich zu lesen .....
  • Marvin Hilpert 13. April 2007, 6:25

    super gesehen sag ich da!
    lg
  • Schattengraefin 13. April 2007, 0:41

    Du meine Nase! Na da war ja echt was los!
  • † Rothauge 12. April 2007, 23:13

    @Jutta, ganz so eng ist das nicht, mit dem pulverfaß, aber es erinnert schon dran... ;-(
    @Robert, so schnell kanns gehen! Ich hab heute versucht, mal sowas ähnliches, wie hier zu lesen, an den Redakteur zu bringen. Das sind Jobs, wie die des Systemadmins: Die werden vererbt! ;o)) Hau mir ab mit "rasender Reporter"! ;o))
    @Snoopy, im Shredder geht öfter mal was hoch. Vor Jahren bin ich auf dem Heimweg abends dort vorbeigefahren und habe einen Feuerball bemerkt. Ergo: Anruf bei der Leitstelle. Aber da kam später von Seiten der Lokalpresse keine Reaktion und mir kam keine Wehr entgegen. Also vmtl. "ein normaler Betriebsfall"!? Das Feuer gestern soll übrigens schon früh gegen vier entdeckt worden sein, da läuft der Shredder bestimmt noch nicht. Die Quelle der Info (Brandentdeckung) kann ich aber nicht genau bezeichnen.
    Zu Scholz hab ich früher schon einige Autowracks gebracht, und zwar genau dort hin, wo es brannte. Also in den unsortierten Müll. ;o) Waggons werden dort auch zerlegt, stimmt; die Reste werden etwas weiter rechts gelagert, wo der weiße PKW im zweiten Bild zu sehen ist.
    @Thomas, na Hauptsache, es wurde keiner der Feuerwehrkameraden verletzt. Aber bei einem Haufen Schrott kann ich kaum nachvollziehen, wie der sich selbst entzünden sollte... Da könnte jemand Hand angelegt haben.
  • Thomas Ködderitzsch 12. April 2007, 22:53

    also für ein osterfeuer dann doch zu spät ;-)
    hauptsache es ist noch mal gut gegangen!
    vg thomas
  • FERN-ARTs 12. April 2007, 22:52

    jepp...da war ich auch schon ....hatte ne Exkursion bei Scholz-Recycling..ich glaub es war im Januar als ich dort war....

    die haben dort doch nen mords Schredder...sicher ist da drin was hoch gegangen

    ..sehr feine und ausgiebige Berichtserstattung..

    da fällt mir aber gerade ein ..das dort auch per Trümmerkugel und Schweißbrenner ausgediente Wagons der Bahn zerlegt werden.....

  • Robert Ka. 12. April 2007, 22:44

    oha, am montag bin ich noch vorbei gefahren und da sah es so friedlich aus

    ja ja so schnell kann es gehen

    toll dokumentiert, du rasender reporter:-))

    lg robert
  • † Rothauge 12. April 2007, 22:34

    @The Hell-e, der Berichterstattung immer gern zu Diensten! ;o)
    @Onkel, "Gesundheitsrisiken durch die Rauchentwicklung bestehen für die Bevölkerung nicht.
    Bitte schließen Sie Türen und Fenster und halten Sie sich nicht im Freien auf!" Hat ein Kumpel scherzhaft gemeint, war aber keine offizielle Meldung. ;o))