Zurück zur Liste
Mondfinsternis 2008-08-16

Mondfinsternis 2008-08-16

1.624 11

Anja K aus A


Premium (Basic), Städteregion Aachen

Kommentare 11

  • helu559 7. September 2017, 11:14

    eine schöne genaue zusammen Stellung .
    gr heinz
  • helu559 7. September 2017, 11:13

    Dass der erste Mond etwas unschärfer ist kommt doch von dem vielen direktem Licht da können sich keine Schatten bilden ,somit erscheint er unscharf.
    Mondfotos gelingen am besten bei Halbmond ... gr heinz
  • Andy Glaenzel 25. Oktober 2008, 11:05

    klasse Aufnahme

    lg

    Andy
  • Tobias Jäkel 23. Oktober 2008, 8:34

    finde ich super das bild.

    allerdings kommt es mir so vor als wäre der erste mond unschärfer als die anderen.
  • Undo 23. Oktober 2008, 1:18

    fällt mir was ich da sehe .
    darf ich was anmerken bzw mir was wünschen setzte oben / unten einen Weissen streifen da kommt das bild besser zur geltung nur so meine meinung .
    lg udo
  • Fritzla 22. Oktober 2008, 18:21

    Wo andere gar nicht hinschauten, so wie ich, da hast Du diese klasse Monderscheinung festgehalten. Super!
  • André N. Flottmann 22. Oktober 2008, 14:57

    schöne arbeit!
  • Anja K aus A 22. Oktober 2008, 14:30

    Daniel, ich hab' mit Absicht nicht gross geschummelt, da es mir nicht um Details vom Mond geht sondern um die Veraenderung. Zudem verfuege ich ueber kein Teleskop und auf die Entfernung ist halt immer ein unscharfes Rauschen drin ;-)

    Die Farbtonverschiebung kommt von der zunehmenden Verdunkelung. Ich haette es angleichen koennen - wollte ich aber auch nicht :-)
  • Harald Hoyer 22. Oktober 2008, 14:09

    Hier findest Du auch noch weitere interessante Anregungen:
    http://www.flickr.com/photos/tags/lunareclipse/interesting/
  • Mathias Klinkmüller 22. Oktober 2008, 13:46

    Richtig toll. Wer schon mal versucht hat, dem Mond zu fotografieren, weiß diese Arbeit zu schätzen. Klasse!


    LG


    Mathias
  • Daniel Gitau 22. Oktober 2008, 11:22

    hm, schön gemacht- gefällt mir gut.
    ich hätte vielleicht etwas geschummelt und etwas mehr schärfe ins bild gebracht, aber so gehts auch.

    bloß unklar: woher kommen die farbtonverschiebungen zwischen den shots?

    grüße!

Informationen

Sektion
Views 1.624
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von