Zurück zur Liste
Mond: Dunkel-Hell-Schatten

Mond: Dunkel-Hell-Schatten

4.043 2

otium imago


kostenloses Benutzerkonto, Oberfranken

Mond: Dunkel-Hell-Schatten

Lang habe ich versucht, dieses Motiv so zu bekommen.
Helligkeit gegen Dunkelheit.
Schatten der Krater noch zu erkennen. Baumspitzen werden durch den Mond beleuchtet.

Kameraleistung ausloten. Kameras mit unterschiedliche Ausstattung maximale können feststellen somit ihren zukünftigen Einsatz fixieren.
Das Objektiv war das selbe.

Ich bin zufrieden und ihr?

Kommentare 2

  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 13. Juni 2022, 7:48

    Das Motiv ist in Ordnung, man könnte da noch etwas Feinarbeit in den "richtigen Moment" investieren. Aber als Übung ist das mehr als Ok.
    Im Prinzip hast du die Belichtungszeit etwas zu lang gewählt, denn der Mond zeigt schon deutliche Bewegungsspuren. Die maximale Belichtungszeit muss immer in Relation zur Brennweite gewählt werden. Ob oder wo du hierbei noch reserven gehabt hättest, kann ich dir ohne brauchbare Exifdaten natürlich nicht sagen.
    Grade beim Entrauschen kommt es auch auf die Kamera und die eingesetzte Software an. Hier mal ein Beispiel von mir:

    Im Fadenkreuz der Nacht
    Im Fadenkreuz der Nacht
    Landschaftsfotografie-Pfalz.de


    Lg Jochen
    • otium imago 16. Juni 2022, 10:14

      Hallo Jochen,
      vielen Dank für dein Kommentar und das Beispiel.
      Es ist ein analoges Objektiv. daher die fehlenden Werte.
      LG

Informationen

Sektion
Views 4.043
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv MF
Blende ---
Belichtungszeit 4
Brennweite 0.0 mm
ISO 4000

Gelobt von