3.368 9

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

MOLLI-Bauzug

Vom 23.03.-29.05.1987 fanden auf dem Abschnitt Heiligendamm - Kühlungsborn Gleisbauarbeiten statt. Dazu war diese Strecke komplett gesperrt. Nur dieser Bauzug verkehrte zum Transport von Gleisjochen und Baumaterial. Ineressant dürfte der zum Materialwagen umgebaute Personenwagen sein.

Kommentare 9

  • BR 45 5. Februar 2018, 7:12

    So was ist auch viel zu selten zu sehen, Klasse
    Grüsse Andy
  • Jens R. Diercks 17. Februar 2011, 19:37

    Molli kenne ich ganz genau.
    Habe bis zum Alter von 12 Jahren neben der Bahnlinie in Ostseebad Kühlungsborn gewohnt.
    LG
    Jens
    http://www.fotosvonjens.de/6.html
  • Sven Geist 11. Februar 2011, 23:10

    Hallo Dieter,

    vielen Dank für Deine ergänzenden Anmerkungen, die auf den Fulgengrund hinweisen, wo sich in unmittelbarer Nähe heutzutage der Kühlungsborner Yachthafen befindet. Früher konnte man dort Molli und Ostsee sogar gemeinsam fotografieren, was mir leider entging.

    Viele Grüße, Sven
  • Dieter Jüngling 11. Februar 2011, 22:18

    Die Aufnahme entstand am östlichsten Zipfel von Kühlungsborn-Ost. Der Weg mit dem Bahnübergang führt direkt zur See. Keine 500 Meter. Der Zug steht in Richtung Heiligendamm. Für Interessenten, ich hatte auch das handgeschriebene Hinweisschild für die Streckensperrung fotografiert. Natürlich kann ich noch einige Aufnahmen eben genau aus diesen Tagen einstellen. Leider keine weiteren mit dem Bauzug.
    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
    Gruß D.J.
  • Sven Geist 11. Februar 2011, 22:10

    Eine historische und vermutlich sehr seltene Aufnahme, die mein "Schmalspur-Herz" schneller schlagen lässt. Die nicht optimale Bildqualität wird da zur echten Nebensache ...

    Dieter, vielleicht könntest Du bitte noch schreiben, wo das Bild genau entstanden ist. Ich kann die Stelle leider nicht eindeutig zuordnen.

    Viele Grüße, Sven
  • Thomas Jüngling 11. Februar 2011, 19:36

    Schön, dass du jetzt vermehrt Bilder zeigst, die einen Eindruck von der Umgebung vermitteln. Und so ein schmalspuriger Bauzug, vor allem unter Dampfbespannung, ist sicher wirklich eine Rarität.
    Was die Nachbearbeitung der Bilder angeht, kann ich dir ja mal eine kleine EInweisung geben, wenn ich mal wieder zu Besuch komme. Die paar Fussel wegzuretuschieren ist nicht der größte Aufwand, wenn man es unbedingt möchte. Anders herum vermitteln sie aber auch etwas von der verwendeten Fototechnik. Und irgendwie sind Staubflusen ja typisch für eine DIA-Projektion.

    Lieben Gruß
    Thomas
  • Apit 11. Februar 2011, 19:05

    Das ist eine m.E. sehr interessante und wertvolle Dokumentation, die es durchaus verdient hätte, digital noch ein wenig aufgepeppt zu werden (Staub). Der Modernisierungswagen mit seinen drolligen "Vordächern" (Altbestand?) und den alten Speichenrädern allein ist schon sehenswert.
    Grüße, Apitt
  • Weltensammler 11. Februar 2011, 15:28

    Wirklich eine Rarität auf dem Molli. Vielen Dank für's Zeigen!
    VG vom Weltensammler
  • Lutz68 11. Februar 2011, 14:39

    Das ist etwas ganz Besonderes und schönes Motiv ist es auch .