Zurück zur Liste
Mit der Kriebelmücke Simulium sp. (Fam. Simuliidae) haben wir die nächste Gruppe . . .

Mit der Kriebelmücke Simulium sp. (Fam. Simuliidae) haben wir die nächste Gruppe . . .

2.447 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Mit der Kriebelmücke Simulium sp. (Fam. Simuliidae) haben wir die nächste Gruppe . . .

. . . der auch beim Menschen Blut saugenden Insekten erreicht.
Die Tierchen sind etwa 3 bis 4 mm lang, wobei die Männchen, wie bei den Bremsen und Mücken Blüten besuchen und nur die Weibchen an Warmblütern saugen.
Die Kriebelmückenstiche sind wegen des plumpen Saugrüssels der Insekten und des giftigen Speichels schmerzhaft und entzünden sich leicht. Zeitweise hatte ich in der Notfallpraxis dieses Jahr mehrfach am Tag schon nach Stunden schlimm aussehende Stiche. Eine Antibiotikabehandlung ist meist unumgänglich, zudem hilft ein desinfizierender Verband. Wichtig ist natürlich auch ein vorhandener Tetanusschutz; alle zehn Jahre sollte die gut verträgliche Impfung aufgefrischt werden.
Es gibt Berichte, nach denen selbst Großvieh nach massenweise erfolgten Stichen durch Kriebelmücken, zum Beispiel der Golumbatscher Mücke, einer Simuliumart, in großer Zahl eingegangen ist.

Garten Düsseldorf-Garath, 16.8.2012

Kommentare 2

  • Andreas E.S. 16. August 2012, 22:57

    Schade, dass ich deine Beschreibung jetzt erst lese, denn meine Frau hatte offensichtlich die Attacke einer Kribbelmücke ertragen müssen und viele Tage mit einem gewaltigen schmerzhafte roten Fleck sich gequält. Alle Mittel haben nur sehr geringe Wirkung gezeigt. Es hat eine Woche gedauert, bis sie wieder Sandalen tragen konnte.

    Danke für die Aufnahme und vor allem für die ausführliche medizinische Aufklärung. Soll ich meinen 20m langen und 9 m breiten Teich zuschütten ?

    LG Andreas
  • Douglas Locke 16. August 2012, 22:43

    Also, so ein Vieh braucht bei mir nicht zu landen.
    Weiterhin habe ich deine Verhaltensweise bei einem tödlichen Stich genau gelesen. Impfpass überprüft, alles ok. Sitze hier mit zehn Knoblauchzehen, Weihwasser und Pistole mit Silberkugel und bin gerüstet, falls so eine Kribbelmücke ;-) anrückt.
    LG
    Douglas

Informationen

Sektion
Ordner Fliegen, Mücken
Views 2.447
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot A630
Objektiv Unknown 7-29mm
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 7.3 mm
ISO 75