Frank Stefani


kostenloses Benutzerkonto, Farchant

Mir geht's blendend ...

... sagte die Sonne
als ich gerade dabei war
ihre Sommersprossen zu zählen


------------------------------------------------------------------------------------------
Mehr über die "Sommersprossen"
------------------------------------------------------------------------------------------


------------------------------------------------------------------------------------------
Die Aufnahmedaten
------------------------------------------------------------------------------------------

Canon 10D :: Blende 5.6 :: Zeit 1/1000 sek :: ISO 100 :: Brennweite 50 mm (Faktor 1.6x)
Dobson-Teleskop afokal freihändig :: 2" 35 mm Nagler Okular :: Filter-Selbstbau mit Baader Astrosolar-Folie

Kommentare 9

  • Lamont Cranston 10. Juni 2004, 17:14

    Ja, stimmt, Gelbfilter bringen fast immer einen Kontrastgewinn. Bei fast allen Fotos befand sich im
    Strahlengang ein Farbfehlerproduzierendes Teil, egal ob beim Spiegelteleskop oder APO-Refraktor, bei mir war's
    die Optik der Digiknipse, die einen minimalen blaeulichen Farbsaum produzierte. Beim naechsten Mal werde ich einen
    leichten Gelbfilter in's Okular schrauben.

    Gruss
    Lamont
  • Frank Stefani 10. Juni 2004, 16:58

    @Lamont: Panoptic stimmt ... man gönnt sich ja sonst nix ;-)
    Die Färbung ist nachträglich entstanden - rein psychologischer Effekt: Schon Kindergartenkinder malen die Sonne gelb ... naja ... ein bisschen gelb ist sie ja auch. Und Gelb mit Schwarz ist ein toller Kontrast - gerade bei den Sonnenflecken.

    Viele Grüße aus den Alpen, Frank
  • Lamont Cranston 10. Juni 2004, 16:52

    Klasse Aufnahme, sehr scharf!!!
    Zwei Fragen, 2" 35mm Nagler, Du wolltest sagen Panoptic, nicht wahr?
    Die Astro Solar Folie ist neutral grau, Gelbfilter oder nachtraeglich eingefaerbt?

    Gruss aus Koeln
    Lamont
  • Dirk Frangenberg 26. Mai 2004, 8:40

    Hallo Frank
    Schönes Sonnenbild.
    Jetzt fehlt zumVenustransit nur noch klares Wetter.

    Gruß

    Dirk
  • Abstrakta Wahnsinn 25. Mai 2004, 11:12

    wie winzig sie aussehen, wenn man bedenkt, wie groß sie in wirklichkeit sind......huch.
    lg kirsten
  • Rudolf Kasper 25. Mai 2004, 11:03

    Ich finde den Beschnitt so auch gut.
    lg Rudi
  • Frank Stefani 25. Mai 2004, 8:20

    @Torsten: Also wenn du mich fragst - ich finde die Sonne unglaublich gut und spannend ins Bild gesetzt ;-)

    LG Frank
  • Torsten Frank 25. Mai 2004, 0:03

    So feine Okulare hast Du? ;-)
    Schon am üben für den Venustransit :-)

    Hmmm, Versuch der halbwegs kompositiorischen Spannungserzeugung von Kreis in Rechteck hin oder her - was soll's wenn eh nur die Sonne und keine Vordergrundsilhouetten von Landschaft davor dargestellt werden soll. Dann doch lieber komplett drauf. (Meine derzeitige Meinung ;-))

    ciao, Torsten
  • Christian Fürst 24. Mai 2004, 23:51

    ach, das ist wirklich die Sonne???

    sah aus wie eine Ballon-Lampe