Zurück zur Liste
Minilawine am Mönch im Berner Oberland vom Jungfraujoch aus

Minilawine am Mönch im Berner Oberland vom Jungfraujoch aus

1.826 6

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Minilawine am Mönch im Berner Oberland vom Jungfraujoch aus

Nächstes Jahr im Oktober ist es schon wieder 10 Jahre her, das wir an jenem vom Wetter und allem weiteren her besonders schönen 13. Oktober frühzeitig (noch in der Nacht) mit Hermles (Lemberger) von der Schwäbischen Alb nach Lauterbrunnen in die Schweiz gefahren waren, und dort mit der ersten Bahn aufs Jungfraujoch (3400m) gefahren sind .
Für meine Frau und mich war es das zweite mal dort oben, denn als Neulinge im Land der Eidgenossen waren wir vorher schon mal dort. Aus der Ferne von Norden wußte ich, das neben dem Mönch rechts die Jungfrau und links der Eiger das berühmte Dreigestirn bilden. Auf dem Foto ganz rechts ist auch das Mönchsjoch zu sehen und quasi um die Ecke die Mönchsjochhütte, bis zu der man auf gewalzter Strecke problemlos über den Gletscher wandern kann. Das haben meine Frau und ich auch beim ersten Besuch dort oben getan. Da neben dem Mönch ja der berühmte Eiger mit der berüchtigten Nordwand steht, war das "Eckchen Berg, das auch auf diesem Bild zu sehen ist, für mich ein Teil vom Eiger... und als ich meine ersten alten analogen Bilder hier in der FC in einer jämmerlichen Qualität präsentierte, wurde ich erst einmal aufgeklärt das dies nicht der Eiger sondern der Trugberg ist, weil der Eiger versetzt weiter nördlich steht...Das war auch der Beginn der Freundschaft mit Heinz Höra und anderen, die sich schon wesentlich länger in der Schweiz auskannten oder Schweizer waren....Erinnerungen die man natürlich nie wider vergißt, zumindest solange man bei Verstand ist...

Weitere Aufnahmdaten:
Freihand 13.10. 2007
9.10 Uhr Jungfraujoch
RAW/DPP/FE11
aktuell bearbeitet
(schon damals hatte ich immer alles RAW und JPG abgespeichert, wobei ich erst Jahre später die RAW Dateien auch benutzt habe und jetzt nur noch RAW speichere)
Vermutlich hatte ich damals das Objektiv 28-135 von Canon

Kommentare 6

  • ralf mann 6. Mai 2016, 8:54

    Feiner Ausschnitt einer Alpenszenerie. Sehr schade, daß die Objektive nicht angezeigt werden.
    Gruß Ralf
  • Lemberger 5. Mai 2016, 19:34

    das war der perfekte tag, alles hat wunderbar geklappt. noch heute müssen wir über so kleine begebenheiten schmunzeln. weißt du noch, wie du im zug den bestimmten käse ausgepackt hast?..grins....da oben wäre es jedenfalls noch einmal schön!
    lg mh
  • Joachim Kretschmer 5. Mai 2016, 17:35

    . . . ja, Velten, von den Erinnerungen leben wir alle . . . so ist auch mein Kurzurlaub zu Ende, bin wieder im Lande und ärgere mich über die neue FC . . . da ist noch viel zu tun.
    Es ist tatsächlich so, dass man die Panos nur als Eigentümer in *Groß* anschauen kann. Der Gast sieht sie nur als schmales bildschirmbreites Band . . da muss noch geändert werden . . .
    Du zeigst hier eine schöne Szene mit interessantem Text . . . hast eben wieder mal Recht . . . die Erinnerungen verfolgen uns bis ans Ende . . . . :-))
    Viele Grüße sendet Joachim.
    PS.: trotz schlechtem Wetter, es war sehr schön da oben. Ein echter Bildungsurlaub.
    Übrigens: Im Mai habe ich viel Zeit, auch für einen Besuch bei der Modellbahn . . .
  • Helga Amh 5. Mai 2016, 16:49

    sehr eindrucksvoll der Blick den Du uns hier auf die Minilawine zeigst - danke auch für den Begleittext. Leider ist das Lesen längerer Texte in der FC etwas anstrengend geworden, dass viele Weiß macht mir nach kurzer Zeit schon Augenflimmern :-(
    Lg Helga
  • Marianne Schön 5. Mai 2016, 12:28

    So wie es aussieht gab es da sicher noch mehr solcher kleinen Lawinen
    NG Marianne
  • Werner Bartsch 5. Mai 2016, 7:38

    eine grandiose bergwelt mit viel schnee. da oben war ich auch mal
    lgw

Informationen

Sektion
Ordner Berner Oberland
Views 1.826
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 350D DIGITAL
Objektiv ---
Blende 9
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 70.0 mm
ISO 100