761 16

Heinz Seelbach


Premium (Pro), Freude am Leben

Mein Flügel IV

In dieses Loch purzeln die falschen Töne. Je nach Qualität des Pianisten genügt zum Leeren zwei- bis dreimaliges Absaugen pro Monat :-)
Ich sehe grade, dass nach dem upload am Rand des Lochs ganz kleine blaue Pünktchen zu sehen sind, hat jemand eine Erklärung dafür?

Mein Flügel III
Mein Flügel III
Heinz Seelbach

Mein Flügel II
Mein Flügel II
Heinz Seelbach

Mein Flügel I
Mein Flügel I
Heinz Seelbach

Mein Flügel V
Mein Flügel V
Heinz Seelbach

Mein Flügel VI
Mein Flügel VI
Heinz Seelbach


Kommentare 16

  • Heinz Seelbach 1. April 2004, 8:22

    @ Peter:
    Danke für die Tips!
    LG Heinz
  • Hans Peter Kehrle 1. April 2004, 0:56

    Ps ach so eine unterbelichtung die du anschließend Kompensiehrt hast ist auch möglich :-)))
  • Hans Peter Kehrle 1. April 2004, 0:55

    Sieht fein aus die Blauen Punkte kommen vom zu hartem Kontrast und übermäsigen Nachschärfen hats mächtig an den Reglerng gespielt ist aber auch mit den Punkten durchaus gelungen
    lg Peter
  • Oliver Sc. 26. März 2004, 17:47

    Noch ein hochinteressantes Foto!
    Auch wenn ich nun fragen muss, wo denn nun das Zugangsloch zum Falschtoncontainer liegt :-)
    Hinsichtlich der blauen Punkte vermutete ich zuerst nachgeschärftes Rauschen, bin mir aber inzwischen nicht mehr sicher. Mit welcher Kamera hast Du die Aufnahme gemacht? Mit welchen Einstellungen? Und hast Du die Datei von der fc komprimieren lassen oder sie selbst auf max. 130 kb downgesizt?
  • Gerda S. 26. März 2004, 11:07

    Hallo Heinz! Die ganze Serie gefällt mir, doch dieses Gold-Foto mit Loch ganz besonders! Klasse Schärfe! Blaue Punkte? Hat wohl was mit dem Spektralbereich zu tun??? Kommt bei mir öfters beim Nachschärfen sehr strahlender Bilder zustande. Richtig fundamentiert erklären kann ich es nicht. Man sieht sie auch fast nicht! Gruss Gerda
  • Heinz Seelbach 26. März 2004, 10:16

    @ Martina:
    Ich bin dummerweise für alle Bereiche zuständig, stürme also auch noch in der Mitte rum :-)
    LG Heinz
  • Michael F 26. März 2004, 9:49

    Wieder eine klasse Detailaufnahme!

    So ein Loch hatte ich an meinem Klavie damals auch nicht. Deswegen hab ich das ganze dann auch relativ bald wieder aufgegeben. Hätte mir mein Lehrer ja auch mal erklären können! :-)

    Gruß Michael
  • Doc Kramer 26. März 2004, 9:13

    das sieht ja genial aus,
    ich würde sagen mein favorit vom flügeldetail.

    lg doc
  • Martina Bie 1 26. März 2004, 0:36

    feine sache, so ne lochpurzelerfindung :-)))
    aber egal, was du mit den verqueren tönen machst - das bild hast du sehr schön gemacht - wie überhaupt die ganze flügel-serie! du bist dann also tatsächlich der "flügelmann* - bist du linker oder rechter flügel-stürmer? *lach*
    lieben gruß
    martina
  • Heinz Lukas 25. März 2004, 23:31

    Schöne Detailaufnahme, gefällt mir sehr gut.
    Gruß Heinz
  • S i l v i a ~ W 25. März 2004, 22:59

    ach soo ist das mit dem loch !!..desswegen kann ich besser querflöte spielen,und beim klavierspiel tönt es immer etwas daneben...,weil bei der querflöte hat es ja jede menge löcher und beim klavier habe ich bis jetzt noch keines entdeckt !!? ;-)

    lg..silvia
  • Carsten Mosch 25. März 2004, 20:51

    Das hier find ich besonders schön, aber die ganze Serie ist sehr gelungen.
    Gruß Carsten
  • Horst-W. 25. März 2004, 20:25

    Sehr schön und interessant wieder. Darum hört man also an meinem Keyboard immer die falschen Töne: es hat nicht so ein Loch dafür...
    Gruß Horst
  • Mick-el-Angelo 25. März 2004, 19:19

    @ Heinz: Das ist das Schöne bei deinen Bildern, man kann immer was lernen...:-)
    LG, Michael
  • Heinz Seelbach 25. März 2004, 19:11

    @ Michael:
    An den Komponisten schicken zur Korrektur :-)
    LG Heinz