1.359 6

Nicoletta Iveta de Vries


kostenloses Benutzerkonto, Bad Feilnbach

Marie Curie

Ode an die Rose

Rose, Wunder aller Blumen die blühen,
jedes Blatt ein Zeuge der Liebe im Frühling.
Selbst die himmlischen Mächte erfreuen sich ihrer.
Sie ist die junge Leidenschaft der Aphrodite,
sie ist der Liebling der Cythere,
die Schläfe mit Blumenblättern umkränzt,
und mit ihrem süssen Parfüm
macht sie ihre Herren trunken.

Autor: Anakreon *572, † ca. 488 v. Chr. Griechischer Lyriker

Marie Curie ®
Beetrose, Blüte aprikot bis kupfergelb, leicht rosé überhaucht, Duftrose. Wuchs buschig kompakt mit glänzend dunkelgrüner Belaubung. Geeignet für Gruppen- und Beetpflanzung, Topf und Kübel auf Penthousegärten und Balkon. Als Hochstammrose gepflanzt ein echter "Hingucker". Marie Curie, polnisch/französische Physikerin (1867-1934), die als erste Frau den Nobelpreis und diese Auszeichnung zweimal erhielt.

Kommentare 6

Informationen

Sektion
Views 1.359
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX L27
Objektiv ---
Blende 3.4
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 5.3 mm
ISO 80