Mäusebussard

Die Aufnahme des Bussards entstand an einem Luderplatz aus einem Versteck heraus.
Nun gibt es zwar unterschiedliche Meinungen bezüglich Sinn und Unsinn von solchen Fütterungsplätzen für Greifvögel - so wie bei den Singvögeln auch.
Ich vertrete hier die Auffassung, dass der Mensch so vieles in der Natur zerstört hat und auch weiterhin zerstört, dass die Bedingungen für die Greifvögel wesentlich schlechter geworden sind. Da ist es nur recht und billig, wenn er in strengen Wintern wie diesem durch solche Luderplätze einen kleinen Ausgleich schafft.
Und wenn sich einem die Gelegenheit bietet, an solch einem Platz fotografieren zu können, dann gehöre ich nicht zu denjenigen, die dankend ablehnen sondern eher erfreut zusagen.
Vielen Dank an Nina und Marian, die mir diese Möglichkeit verschafft haben.

Nikon d90, 300 mm, leichter Ausschnitt.

Kommentare 5

  • Hollomann 4. Februar 2010, 16:24

    Wunderbares Portrait in sehr guter Qualität. Hätte nur vor Bezug des Verstecks ggf. den störenden Ast zwischen Luderplatz und Kamera flachgelegt.
    VG Stefan
  • Lichtspielereien 3. Februar 2010, 22:23

    Einfach nur Wowwwww !
    TOP !
    LG
    Verena
  • Chris 59 3. Februar 2010, 21:28

    Teile Deine Meinung! Klasse Quali. Farben und Schärfe.
  • PeterSchwarz 3. Februar 2010, 18:02

    Sehr schöne Nähe und Schärfe!
    vlg, peter
  • Michael H Klatt 3. Februar 2010, 16:59

    Schönes Exemplar .Aus nächster Nähe ist die Musterung besonders deutlich .
    Deine Meinung über das Füttern teile ich sofort .Einen Futterplatz halte ich seit Dez.09 .aufrecht .Es sind vorwiegend Bussarde anwesend ,einmal war kurz ein junger Seeadler da .Was jetzt gut zu sehen ist , die Turmfalken kommen immer näher da die Mäusebussarde nicht mehr so angriffslustig sind .
    Gruß Michael