Klaus Rohn


Premium (Basic), Heilsbronn

Lofotenblick

Weitere Landschaftsbilder aus Skandinavien gibt es hier:

Landschaft Norwegen
Ordner Landschaft Norwegen
(71)

Kommentare 12

  • Al Mille 14. Oktober 2012, 21:34

    Solche Fotos erzeugen in mir immer wieder Fernweh. Toll!

    LG Al Mille
  • O.K.50 19. September 2012, 19:23

    Top Foto mit Ausstrahlung und in SW echt sehenswert.

    Was Deine Frage nach der Reduktion des Schleiers angeht, hat zwar Chris schon was Brauchbares geschrieben, ich frage mich aber, ob Du den Wolkenschleier im Himmel meinst, oder die Dunstschleier vor den Bergen.
    Dabei wäre dann der Vorschlag von Chris nicht so dolle, weil Du damit den natürlichen, stärker werdenden Sichteinschränkungen in der Ferne plötzlich eine unnatürliche Klarheit gegenüberstellen würdest.

    Empfohlen sei bei PSE die Beschaffung des Elements+-Paketes (12,-$). Damit werden alle Befehlssätze des CS 5 wieder aktiviert und nutzbar.

    Generell ist aber die Verwendung von Ebenen und das Abwedel- bzw. Nachbelichterwerkzeug die erste Wahl bei solchen Dingen. Dabei sollte vor der Erzeugung der Ebene das gewünschte Elemente sehr sorgfältig selektiert werden um keine unerwünschten Effekte wie Halos, oder komische Grenzen zu erzeugen.

    Dennoch ist die ARbeit dann mit Abwedler oder auch D&B nicht ganz einfach, da auch bei der Arbeit in den Ebenen schnell über die Grenzen der Elemente hinaus bearbeitet wird.

    Felix hat übrigens auch Recht.....da sind schon noch ´n paar Sensorflecken.

    VG
  • felXP 17. September 2012, 22:08

    Fasse mich kurz: Top!

    (Pssst - den einen oder anderen Sensorfleck hätte ich noch entfernt...)

    Grüße, Felix
  • crossover.pictures - Christian Nenno 17. September 2012, 22:02

    Selektieren und mit dem Nachbelichter bei 10% solange drüber bis du den Gebirgszug dunkel genug hast. Am besten machst du das auf einer extra Ebene und erstellst noch eine Ebene bei der du auf dem gleichen Weg den Nebel mit dem Abwedler rausarbeitest. Dann kannst du die Ebenen nach belieben überblenden und das gewünschte Ergebnis erzeugen.
  • joasch 17. September 2012, 21:51

    Richtig KLasse.
    Die schwarzweiss BEA finde ich hier auch
    sehr gut gelungen. Zu dem Kontrast der
    hinteren Berge kann ich Dir leider auch keinen Tip geben. Hatte ein ähnliches Problem bei meine Gletscherbildern und hab keine Lösung gefunden.
    Auch die mir bekannte Literatur gibt da nichts her.

    VG Joachim
  • Klaus Rohn 17. September 2012, 21:25

    @all,
    Danke fürs Betrachten und Kommentieren. Schön, dass es Euch gefällt.
    @ Christian
    Ruhe soll es auch ausstrahlen soviel haben wir ja in der heutigen Alltagshektik nicht mehr davon.
    Mit dem Boot hast Du eigentlich Recht, es wäre aber durch die Distanz nicht erkennbar. Allerdings ist ein Leuchtturm zu erkennen... aber Dynamik ist das auch nicht. :-))

    Gibt es eine Möglichkeit im PSE den Schleier an der Gebirgskette im Hintergrund zu reduzieren?

    Gruß Klaus
  • crossover.pictures - Christian Nenno 16. September 2012, 10:02

    gefällt mir, strahlt viel Ruhe aus, vielleicht zuviel .... so'n kleines Fischerboot würde dem Bild unglaublich gut tun, auch wenn dann bestimmt irgendeiner Postkarte schimpft :-)
  • Highme 15. September 2012, 22:01

    Stark.
  • Torsten M. 15. September 2012, 20:21

    klasse
    Gruß
  • Photoshower 15. September 2012, 19:08

    Das Bild bietet sehr viel zu entdecken; allein schon die unzähligen Zacken an der Gebirgskette im HG! Dazu die fein abgestuften Grautöne - einfach schön! VG Rolf
  • Jürgen Dietrich 15. September 2012, 19:03

    Das finde ich auch!
    VG Jürgen D.