Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Limenitis camilla

Also davon hätte ich nicht zu träumen gewagt...
Nachdem sich nun in letzter Zeit meine Funde der Schillerfalterraupen gehäuft haben, bin ich auf die Schnapsidee gekommen, auch mal nach den Raupen vom Kleinen Eisvogel zu suchen.

Die Informationen und Suchtips für Mecklenburg sind sehr dürftig und irgendwie sollen die Raupen an Geißblatt noch viel schwerer zu finden sein, als an Heckenkirsche. Da es hier nur Geißblatt gibt, mussten wir es halt daran versuchen.

Nach einer halben Stunde war es geschafft, allerdings wurde die Raupe von meiner Freundin entdeckt, na ja- Hauptsache es bleibt in der Familie;-)

Übrigens ist die Raupe ca. 5 mm groß und das Sitzblatt(Hibernaculum) knapp einen Zentimeter. Eigentlich soll das Hibernaculum ja tütenartig zusammengerollt sein, aber davon wußte die Raupe wohl nichts.

Der Traum vom Eisvogel...
Der Traum vom Eisvogel...
Monty Erselius

Kommentare 7

  • TwightLight 3. Dezember 2011, 8:15

    Unglaublich! Was eure scharfen Augen so alles entdecken.
    Wer weiß, an wie vielen Räupchen ich schon vorbei gegangen
    bin. Unaufmerksam und blind.
  • KathrinJ 27. November 2011, 13:57

    Hihi, das ist ja genial! Und ich sag noch, mach Dir keine Sorgen, wenn die Suche länger dauert, beim Schillerfalter hat es letztendlich auch geklappt *g*. Meinen Glückwunsch!

    Alles Liebe, Kathrin
  • Macro-Jones67 27. November 2011, 9:51

    Dein Auge hat sich richtig eingeschossen.........
    Glückwunsch kann ich nur noch sagen !!!!!
    Übrigens hatte ich 2001 L.populi in MV beobachten können (Maxfelde, LK Demmin).
    BG Mario
  • Werner Bartsch 26. November 2011, 23:56

    @ monty
    :-)) lecker.
  • Sonja Haase 26. November 2011, 21:04

    Na, das ist ja voll krass.... .ich glaube, ich düse auch bald mal schnell los... wo ich den Kleinen Eisvogel fand.. und suche auch die Raupen. Klasse Foto. So sieht man, wie schwer sie zu finden ist. VG, Sonja.
  • Monty Erselius 26. November 2011, 19:45

    @werner,
    das wird für mich nicht leicht, da es populi in Mecklenburg nicht gibt. Aber ilia wäre noch mal eine richtige Aufgabe. So richtig kann ich es mit camilla noch gar nicht fassen- im Sommer flogen dort mal 4 Falter rum und heute fahren wir dort mal eben hin und finden eine Raupe- unglaublich.
    Aber ich gebe auch Dir bei einem Fund gerne einen aus, ich hab dieses Jahr leckeren Quittenlikör angesetzt;-)
    l.g.
    monty
  • Werner Bartsch 26. November 2011, 18:54

    klasse dein foto in bester quali ! diese art habe ich noch nicht im herbst gesucht.
    demnächst sind bei mir populi und ilia dran. die fehlen DIR auch noch :-)
    wer die beiden zuerst findet, gibt sich selber einen aus:-))
    gute idee, oder ?
    glg. werner