FunFotoForYou


Premium (Basic), Köln am Rhein

Kommentare 3

  • Sonja Krebs 7. November 2021, 13:37

    Das ist ja toll, ich bewundere die Geduld von "Insekten Fotografen" mir fliegen alle davon. ;-) Ich folge dir! LG, Sonja
    • FunFotoForYou 7. November 2021, 18:26

      Hallo Sonja, ja das ist sehr Zeit-Intensiv wenn man diese Insekten verfolgen möchte um sie zu Fotografieren :-) Aber es gibt da ja auch einige tricks wie man es sich einfacher machen kann ! Am besten kann man die Insekten am frühen Morgen 5.00 Uhr bis 9.oo Uhr im Morgentau-Zeitraum  in Graslandschaften oder Teichgebieten oder auch in Schilfabschnitten gut ablichten, wenn sie noch Unterkühlt sind und sich noch nicht Aktiv bewegen können,bis die Sonne sie auf Betriebstemperatur aufgewärmt hat :-)) Meine Aufnahme dagegen wurde in der Mittagssonne gemacht.Es war auch eher ein spontaner Zufall,dass die Bilder Zustande gekommen sind ;-) Die Libelle hatte sich immer wieder auf den selben Zweig nach Jagdausflug zurück auf die gleiche Stelle gesetzt und ich habe sie mit einer Brennweite von 600mm Superzoom Kamera ablichten können.Leider ist bei dieser Brennweite und keine feste Teleoptik keine Superscharfen Bilder
      zu verwirklichen:-/ aber es ist OK dafür.Ich würde aber zu einem  Makro-Teleobjektiv nicht unter 100mm .....besser noch 125 - 180mm (Fluchtdistanz bei Insekten)* raten um perfekte Aufnahmen machen zu können ! Also,dann wünsche ich dir viel Erfolg und gute Jagd auf die nächsten Insekten Aufnahmen ;-) FG Heinz
    • FunFotoForYou 7. November 2021, 18:39

      I follow you TOO ;-) Thank you much Sonja K. greetings :-)