246 8

Augenblicke_


kostenloses Benutzerkonto, Ulm

Libelle

Die Königin der Libellen

Kommentare 8

  • ibk 1. Januar 2018, 17:59

    Obwohl ich eigentlich ein "Bunter" bin, gefällt mir diese leicht pastellige Ausarbeitung des
    "Anax Imperator" Männchens sehr gut.
    Schöne Tiefenstaffelung mittels entsprechender Blende gibt dem Bild Tiefe.
    Dem Kritikpunkt von Christian muss ich mich leider auch anschließen- ein bisschen mehr Luft täte dem Ganzen gut.
    LG,
    Reinhard
  • Krefe 29. August 2017, 12:08

    Tolle Schärfe , wunderschönes Makro .
    LG Fernand
  • Manuel Gloger 17. August 2017, 0:19

    Ein sehr gutes Makro der großen Königin, in bester Bildqualität.
    Hang on
    Hang on
    Manuel Gloger

    LG Manuel
  • C. 3fert 9. August 2017, 9:01

    Das ist eine sehr gelungene Aufnahme dieser schönen Libelle. Schärfe, Farben und Licht, sowie Ansitz und Hintergrund sind einwandfrei. Der knappe Schnitt unten wäre mein einiger Kritikpunkt, da könnte gerne noch ein klein wenig Luft sein. Ansonsten hast du das aber sehr schön hinbekommen!
    LG Christian
  • Hardy54 9. August 2017, 0:08

    Hallo. Ein wunderschönes Makro, von dem Männchen der Großen Königslibelle, zeigst Du hier. Liebe Grüße Hardy.
    • Augenblicke_ 9. August 2017, 0:28

      Danke Hardy für deinen Kommentar. Ich hätte nicht gewusst, dass es ein Männchen ist. Woran siehst du das denn?
    • C. 3fert 9. August 2017, 8:55

      Man kann das an den Hinterleibsanhängen sehen. Das Weibchen hätte noch einen Legeapparat unten dran (am Hinterleibsende). Außerdem besitzt dein Exemplar obere paarige Anhänge und einen unteren unpaarigen Anhang, der dem Männchen als Widerlager (wie bei einer Zange) zu den oberen Anhängen beim Ergreifen des Weibchens zur Bildung des Paarungsrades dient. Die Weibchen haben eben anstatt der unteren Anhänge den Legeapparat mit zwei feinen nach unten stehenden Sinnesborsten.

Informationen

Sektion
Views 246
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-G70
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---

Gelobt von