Zurück zur Liste
Leoparden-Netzflügler

Leoparden-Netzflügler

943 3

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Leoparden-Netzflügler

Foto aus dem Schmetterlingshaus in Hunawihr im Elsass
Der „Leoparden – Netzflügler“ (lat. Cethosia cyane) stammt aus dem Indo – Australischen Raum. Seine Heimat erstreckt sich von Südchina bis nach Australien, einschließlich der Inselgruppen Indonesiens und Neuseeland. Die Flügelspannweite beträgt fünf bis sieben Zentimeter. Die Schmetterlinge sind auffällig gefärbt, das heißt, sie tragen eine Warntracht. Damit signalisieren die Falter, dass sie für ihre Fressfeinde ungenießbar sind.

Kommentare 3

  • Moana zwo 12. März 2017, 21:01

    Diesen Schmetterling kannte Ich noch nicht. Auch den hast Du sehr schon aufgenommen. Mir gefällt das Weiß in der Blüte und auf den Flügeln.
    Ich freue mich schon auf meinen Besuch in einem Schmetterlingshaus in zwei Wochen.
    LG Diana
  • homwico 15. Mai 2016, 21:51

    Toll mit welcher Farbvielfalt die Natur umgeht.Schön gezeigt.
    LG
    homwico
  • † smokeybaer 13. Mai 2016, 7:12

    Tolle Falteraufnahme gr smokey

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Makro
Views 943
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX P7700
Objektiv ---
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 15.9 mm
ISO 200

Gelobt von