2.517 1

Enrico Jenßen


kostenloses Benutzerkonto, Neustadt an der Weinstraße

Lemures

Der Name Lemuren leitet sich von den Lemures, römischen Totengeistern, ab und spielt auf die oft nächtliche Lebensweise dieser Halbaffen und ihre aufgrund der großen Augen markanten Gesichter an. Einige Lemurenarten haben ihren Niederschlag in der Kultur der Madagassen gefunden. Indris galten als heilige Tiere, die die Sonne verehren – sie sind häufig beim Sonnenbaden zu beobachten. Diese Sichtweise schützte sie bis vor kurzem vollständig von der Bejagung, ähnlich auch bei den Sifakas. Mit den Fingertieren werden einige abergläubische Vorstellungen verbunden: so gelten sie mancherorts als Unglücksboten und werden deshalb getötet. Im westlichen Kulturbereich ist der Katta die bekannteste Lemurenart und ein Symbol seiner Heimatinsel.

Kommentare 1