506 5

Holger Ni.


Premium (Pro), Nürnberger Land

Kommentare 5

  • RolandL. 5. April 2011, 0:11

    ....sehr gefühlvolle Farbverteilung.
    Klasse Foto!
    VG RolandL.
  • Holger Ni. 31. März 2011, 20:13

    @Angelika: Wikipedia lehrt: Die Blattspreite ist in drei Lappen geteilt und erinnert im Umriss an die menschliche Leber, was ihm nach der Signaturenlehre den deutschen Namen verschaffte.
    (Wusste ich aber auch nicht... ;-))
    LG Holger
  • Holger Ni. 29. März 2011, 12:41

    @Maja: Zu finden bei uns im Garten ;-)
    Nein, aber hier kannst Du auch nochmal bei Standort nachschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Leberbl%C3%BCmchen
    VG Holger
  • Maja Wüst 29. März 2011, 9:47

    Sehr schöne Zusammenstellung, gefällt mir sehr.
    Wo kann man denn die Leberblümchen finen? Bei uns gibt es nur die weißen Buschwindröschen. Vielleicht hast Du ja einen Tipp für mich.
    VG Maja
  • Andrea A. S. 29. März 2011, 0:28

    Sehr schöne Aufnahme, v.a. die linke, sie ist so lichtdurchflutet
    LG, Andrea